Archiv Medizin und Forschung

Prädemenz

Die Lücke bepflanzen

Patienten im Stadium der Prädemenz befinden sich in einer therapeutischen Lücke. Diese lässt sich mit einem Ginkgo-Spezial­extrakt schließen.

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt

Menstruelle Migräne

Hormonbehandlung treibt kardiovaskuläres Risiko in die Höhe

Als Ursache der menstruellen Migräne gelten schwankende Östrogenspiegel. Mit hormonellen Kontrazeptiva könnte man gegensteuern. Doch erhöhen diese bei…

mehr
Gynäkologie , Neurologie

Schilddrüsenunterfunktion

Therapie von Hypothyreose: Hormon-Schindluder

Zu großzügig verordnet, unzureichend kontrolliert: Bei der hormonellen Therapie der Hypothyreose liegt offenbar einiges im Argen. Für ältere Patienten…

mehr
Endokrinologie , Diabetologie

Bogenschützensyndrom

Wirbelarterie in Bedrängnis

Ein 59-jähriger Mann leidet schon seit zehn Monaten an einem als drehend erlebten Schwindelgefühl. Zusätzlich macht ihm eine Gangunsicherheit zu…

mehr
Neurologie

Plötzlicher Herztod

Remote-Überwachung mit Defiweste

In Deutschland sterben trotz immer weiter entwickelter Behandlungsoptionen jedes Jahr 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod (Sudden Cardiac…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Neurodermitis

AD-Therapie: gestern, heute, übermorgen

Die Wissenschaft hat das Verständnis für Hautkrankheiten verändert, auch auf Patientenseite. So genügt es in der dermatologischen Praxis längst nicht…

mehr
Dermatologie

Chronische Pouchitis

Tief in die Tasche greifen

Viele Patienten mit einer Colitis ulcerosa, die sich einer Proktokolektomie unterziehen müssen, entwickeln danach auch noch eine chronische Pouchitis.…

mehr
Gastroenterologie