Archiv Medizin und Forschung

Morbus Crohn

Vom Dermatologen in die Gastropraxis geschickt

Bei einigen Hauterscheinungen sollte auch an einen Morbus Crohn gedacht werden. Dabei kann es sich um spezifische kutane Manifestationen der…

mehr
Gastroenterologie

Eosinophile Ösophagitis

EoE biologisch angehen

Bislang erfolgte die Behandlung der eosinophilen Ösophagitis hauptsächlich mittels Lebensstilmodifikation, topischen Kortikosteroiden und ggf. PPI.…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Herzgesund ernähren

Zehn diätetische Trends auf dem Prüfstand

Fettfrei, vegan, mediterran oder steinzeitlich: Wer aus gesundheitlichen Gründen seine Ernährung umstellen möchte, trifft auf ein kaum überschaubares…

mehr
Kardiologie

Nebenwirkungen

Kein Freispruch für Testosterongabe

Bei Männern mit symptomatischem Hypogonadismus und hohem kardiovaskulärem Risiko lässt eine Hormonersatztherapie mit einem Testosteron-Gel Herz und…

mehr
Urologie

Brandgefährliches Grillfest

Was man über die Versorgung thermischer Verletzungen wissen sollte

Sommerzeit ist Grillzeit. Fehlt den Grillmeistern die Geduld oder ist jemand nur kurz unachtsam, kann es schnell zu schwersten Verbrennungen kommen.…

mehr
Dermatologie

Pressemitteilung

Real-World-Daten vom ISTH 2023

Andexanet alfa (Ondexxya®) zeigt deutlich niedrigere Krankenhausmortalität im Vergleich zu 4-Faktor-Prothrombinkomplex-Konzentrat (4F-PPSB) über alle…

mehr
Medizin und Markt Angiologie

Cranberrys für die Harnwege

Fünftes Cochrane-Update legitimiert den Beereneinsatz

Proanthocyanidine in Cranberries hindern Bakterien am Anhaften an den Harnwegen. Studien zeigen, dass Saft, Kapseln oder Tabletten aus den roten…

mehr
Urologie