Archiv Medizin und Forschung

HIV

Bitteres Erbe zum Start ins Leben

HIV-Übertragungen von Müttern auf ihre Kinder sind grundsätzlich vermeidbar. Die größten Hürden scheinen heutzutage für Migrantinnen zu bestehen,…

mehr
Infektiologie , Gynäkologie , Pädiatrie

Deutscher Rheumatologiekongress 2022

Impfen ist integraler Bestandteil bei der Betreuung von immunsupprimierten Patienten

Über drei Viertel der Frauen und zwei Drittel der Männer ab 65 Jahren leiden unter mindestens einer chronischen Erkrankung, von denen viele…

mehr
Medizin und Markt

NSCLC

Weiter präzisiert

Der TKI Selpercatinib hat vor Kurzem eine Zulassungserweiterung erhalten und kann nun auch eingesetzt werden in der Erstlinientherapie bei Personen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Behandlung nach erstem Krampfanfall

Rezidivrisiko kontra Nebenwirkung und Stigma

Viele Patienten erleiden nach einem Krampfanfall nie wieder einen zweiten. Die Herausforderung liegt darin, diejenigen zu identifizieren, die schon…

mehr
Neurologie

ANZEIGE

Atherosklerotisch kardiovaskuläres Risiko bei Typ 2 Diabetes

Wie viele Menschen mit Typ 2 Diabetes behandeln Sie? Und wie viele davon haben ein erhöhtes Risiko für atherosklerotisch kardiovaskuläre Erkrankungen?…

mehr
Diabetologie

Interview mit Pfizer Deutschland

Dr. Daniel Kalanovic: „Wir gewinnen wertvolle Zeit“

Hausärzte können jetzt Paxlovid, das erste orale antivirale Medikament, das in der EU zur Behandlung von COVID-19 zugelassen ist, direkt an ihre…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

 Infektion über größere Entfernungen

SARS-CoV-2 auch auf der Langstrecke unterwegs

Abstandhalten reicht bei SARS-CoV-2 offenbar nicht, wie eine große Metaanalyse von bisherigen Studien zeigte. Die Viren überbrücken unbeschadet auch…

mehr
Infektiologie