Archiv Medizin und Forschung

Tabakentwöhnung

Sargnägel für die Zigarette

Viele Raucher kommen einfach nicht von der Zigarette los. Dann ist es erfolg­versprechend, verschiedene nicht-medikamentöse Verfahren miteinander zu…

mehr
Psychiatrie

Rauchen

Junge Menschen da abholen, wo sie gerne sind

Bereits im Kindes- und Jugendalter werden riskante Verhaltensmuster ausprobiert, die sich verfestigen können. Um den Folgen von…

mehr
Pneumologie

Refraktäre Hypertonie

Urinanalyse hilft bei Behandlung

Eine refraktäre Hypertonie liegt dann vor, wenn der Blutdruck trotz Dreifachbehandlung einschließlich Diuretikum hoch bleibt. Ist das nun echtes…

mehr
Kardiologie DGIM 2023

Typ-2-Diabetiker

Guter HbA1c schützt das Hirn

Eine Kohortenstudie mit mehr als 250.000 Typ-2-Diabetikern belegt: Ist der Blutzucker langfristig gut eingestellt, sinkt das Risiko, an einer Demenz…

mehr
Diabetologie , Neurologie , Psychiatrie

mCRC

Therapie auf genetische Alterationen abstimmen

In der Phase-3-Studie RAISE verbesserte die Kombination aus Ramucirumab/FOLFIRI in der Zweitlinientherapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Lokal begrenztes Prostatakarzinom

Überwachung reicht aus

Abwarten, operieren oder bestrahlen? Wie aggressiv ein lokal begrenztes Prostatakarzinom behandelt werden sollte, wird seit Langem kontrovers…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie

HCC

Doppelte Checkpoint-Blockade für die Erstlinientherapie zugelassen

Die Kombination aus dem PD-L1-Inhibitor Durvalumab und dem CTLA4-Hemmer Tremelimumab ist seit Februar 2023 für die Erstlinientherapie des…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie