Archiv Medizin und Forschung

Typ-2-Diabetes

Bei schlechten HbA1c-Werten droht die vaskuläre Demenz

Beim Typ-2-Diabetes ist das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, erhöht. Dabei kommt es vor allem zur vaskulären Form. Alzheimer entwicklen…

mehr
Diabetologie

Corona

NSCLC-Patient:innen zeigten Resilienz während der Pandemie

Die COVID-19-Pandemie hat sich erheblich auf die Behandlung von Menschen mit Krebs ausgewirkt. Forschende aus den USA, Großbritannien und Deutschland…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Diagnostik

Alzheimertest per Blutanalyse

Bei Verdacht auf Alzheimer könnten Gehirn-Scan und Lumbalpunktion bald Geschichte sein: Ein neuer Bluttest kommt schnell und präzise zum selben…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Darmspiegelung

Der Keim aus dem Endoskop

Nach jedem Gebrauch müssen Endoskope in einem aufwendigen Prozess gereinigt werden. Doch trotz dieser Maßnahme kommt es immer wieder zu Infektionen…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie DGIM 2022

Nausea und Emesis

Das Übel an der Wurzel packen

Von der einfachen Gastroenteritis über den Herzinfarkt bis zur Intoxikation: Übelkeit und Erbrechen begleiten eine Vielzahl von Erkrankungen. Ein…

mehr
Gastroenterologie

Morbus Crohn

Gesunde Kost kann helfen

Im akuten Schub eines M. Crohn kommt oft noch standardmäßig die Sondenkost zum Einsatz, Dass das nicht immer der Fall sein muss, zeigen aktuelle…

mehr
Gastroenterologie DGIM 2022

Nasopharynxkarzinom

Drei sind besser als zwei

Die gängigen Leitlinien empfehlen für das lokal fortgeschrittene, nicht-meta­stasierte Nasopharynxkarzinom derzeit eine Chemoradiotherapie mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO