Archiv Medizin und Forschung

Hämophilie A

Gentherapie rückt näher

Die Gentherapie der Hämophilie ließ in einer Phase-3-Studie den Spiegel von Faktor VIII von ≤1 IU/dl auf im Mittel über 40 IU/dl steigen. Eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie

IgG4-assoziierte Erkrankung

Initiales Thorax-CT genauer anschauen

Immunoglobulin-G4-(IgG4)-assoziierte Krankheiten sind systemische fibroinflammatorische Erkrankungen, die fast alle Organsysteme betreffen können.

mehr
Pneumologie , Rheumatologie

Typ-2-Diabetes

Bei schlechten HbA1c-Werten droht die vaskuläre Demenz

Beim Typ-2-Diabetes ist das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, erhöht. Dabei kommt es vor allem zur vaskulären Form. Alzheimer entwicklen…

mehr
Diabetologie

Corona

NSCLC-Patient:innen zeigten Resilienz während der Pandemie

Die COVID-19-Pandemie hat sich erheblich auf die Behandlung von Menschen mit Krebs ausgewirkt. Forschende aus den USA, Großbritannien und Deutschland…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Pausenbrot-Prozess

Ärzte finden sich in einem nephrologischen Krimi wieder

Jahrelang hatte ein Mann das Essen seiner Arbeitskollegen mit Schwermetallen vergiftet. Dem Täter auf die Spur kamen die Nephrologen eines der Opfer,…

mehr
Nephrologie , Onkologie und Hämatologie DGIM 2022

Benzodiazepin­abhängigkeit

Was ist bei der Verordnung zu beachten?

Benzodiazepine zeichnen sich durch eine große therapeutische Breite und geringe Toxizität aus. Über längere Zeit angewendet, bergen sie allerdings ein…

mehr
Psychiatrie

Schutzimpfungen

Jenseits von Corona

Für Routineimpfungen ist nicht allein der Hausarzt zuständig. Prüfen Sie selbst den Impfstatus Ihrer chronisch kranken Patienten und füllen Sie…

mehr
Pneumologie , Infektiologie