Archiv Medizin und Forschung

Multiples Myelom

Globale Fahndung nach dem Risiko

Welche Bevölkerungsgruppen haben ein besonders hohes Risiko, an einem Multiplen Myelom zu erkranken? Und wo sind Inzidenz und Mortalität am höchsten,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Demenz

Hypothyreose steigert Risiko

Schilddrüsenunterfunktionen haben es vor allem im Rentenalter in sich: Sie begünstigen die Entwicklung einer Demenz, wie die Analyse einer…

mehr
Neurologie , Endokrinologie

Kindliche Krebserkrankungen

„Multidisziplinäre Zusammenarbeit ist unerlässlich“

Kinder und Jugendliche, die ihre Krebserkrankung überleben, benötigen einen individuellen Nachsorgeplan. Dieser dient dazu, mögliche Spätfolgen früh…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

COPD plus kardiovaskuläre Erkrankung

Gleich und gleich gesellt sich gern

COPD-Patienten leiden häufig auch unter kardiovaskulären Erkrankungen. Die Komorbiditäten erhöhen die Hospitalisierungsrate, verkürzen das Überleben…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

COPD 

Mission Entblähung

Die pulmonale Überblähung das zentrale Problem der COPD mit hoher prognostischer Relevanz. Sie sollte daher unbedingt vermindert werden.

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Fatigue

Bei Anruf Therapie

Die chronische Fatigue bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen lässt sich auch am Telefon behandeln. In einer aktuellen Studie zeigten sowohl eine…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Plötzlicher Herztod

Lebensretter in kritischen Zeiten

Nach einem Herzinfarkt ist die Gefahr für einen plötzlichen Herztod in den ersten 30 Tagen am höchsten. Doch in diesem Zeitraum soll laut Leitlinie…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie