Archiv Medizin und Forschung

Primär sklerosierende Cholangitis

Begleiterkrankung erhöht Krebsrisiko bei CED

Das Risiko für Gallengangkrebs ist bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen erhöht – und zwar 140-fach, wenn eine primär…

mehr
Gastroenterologie

Dengue

Mit Bakterien auf Viren schießen

Dengue-Viren verbreiten sich über den Gelbfiebermücken-Speichel beim Stich. Aber könnte man nicht irgendwie die Viruslast in ihrem Speichel…

mehr
Infektiologie

Ist ein Arzt an Bord?

Was Sie im Flugzeug nach dem „ja“ erwartet

Endlich auf dem Weg in den Urlaub und für ein paar Tage mal keine Patienten sehen. Doch schon im Flugzeug wartet der nächste Kranke. Was tun?

mehr
Gastroenterologie , Pneumologie , Kardiologie

Chemisches Peelings

Mit viel Säure gegen Hautprobleme

Glykol-, Salicyl- oder Trichloressigsäure? Chemische Peelings haben verschiedene Einsatzgebiete und lassen sich im Mosaik, nacheinander oder flächig…

mehr
Dermatologie

CED

Mit besserem Verständnis und ausführlicher Diagnostik zur passenden Therapie

Um Patienten mit CED erfolgreich behandeln zu können, ist es wichtig, so viel wie möglich über die Erkrankung und die individuelle Situation des…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

COVID-19

Auf das Virus folgt der Diabetes

Nach durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion ist es möglicherweise wichtig, den Blutzucker gut zu überwachen. Studienergebnisse deuten nämlich darauf hin,…

mehr
Infektiologie , Diabetologie

Asthma

Schwer versus unkontrolliert

Trotz effektiver Inhalationstherapien ist bei vielen Asthmapatienten die Krankheit nicht unter Kontrolle. Das müsste nicht sein, denn häufig ließe…

mehr
Pneumologie