Archiv Medizin und Forschung

Interview mit Prof. Dr. Tanja Zimmermann

Was Onkolog:innen und Angehörige tun können, damit die Kleinen nicht vergessen werden

Eine Krebsdiagnose verändert das Leben der gesamten Familie schlagartig. Nicht nur die Patient:innen brauchen Unterstützung, sondern auch ihre Kinder.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Musik gegen Schmerzen

Mit Sang und Klang ran

Einen schönen Song auswählen, wenn die Schmerzen stark sind. Klingt ungewöhnlich, könnte aber Erfolg versprechen. In einer Studie zeigte Musik…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

HR+/HER2- Mammakarzinom

Dalpiciclib in der Erstlinie wirksam

Brustkrebs Patientinnen, die trotz endokriner Therapie einen Tumorprogress erlitten haben, profitieren von einer Behandlung mit Dalpiciclib zusätzlich…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Gewichtsverlust

Gewollt oder ungewollt?

Oft ist es ja sinnvoll, dass Patienten abnehmen. Trotzdem sollten Sie nachfragen, wenn Ihnen ein Gewichtsverlust auffällt. Dennn möglicherweise steckt…

mehr
Diabetologie

Primärer Hirntumor

Keine Kontraindikation für Organtransplantation

Kann man solide Organe von Patient:innen, die an einem primären Hirntumor verstorben sind, problemlos transplantieren? Offenbar ja, wenn es nach den…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Nahrungsergänzungsmittel

Im Alter jung bleiben

Altern ist ein normaler Prozess, der bereits in jungen Jahren seine Spuren hinterlassen kann. Für die Erhaltung der Zellgesundheit sind Botenstoffe…

mehr
Medizin und Markt

Weltnichtrauchertag am 31.5.23

Rauchentwöhnung auch mit E-Zigarette

Expert:innen empfehlen bei Gefäßerkrankungen eine Rauchentwöhnung auch durch E-Zigaretten, falls ein kompletter Rauchstopp mit anderen Verfahren nicht…

mehr