Archiv Medizin und Forschung

CED

Mehr remissionieren!

Der medizinische Fortschritt erlaubt es, immer ambitioniertere Behandlungsziele zu definieren. Gemäß der DGVS-Leitlinie ist für Patienten mit…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Coronaimpfung

Atopie-Patienten produzierten wohl weniger IgG

Patienten, die Biologika erhalten, entwickeln nach der mRNA-Impfung gegen SARS-CoV-2 z.T. weniger IgG. Grund dafür scheint zu sein, dass die…

mehr
Infektiologie , Dermatologie

Vorsicht mit der Pille!

Haut und Haar bei pubertierenden Mädchen

Eine Hyperandrogenämie kann u. a. zu Akne, Hirsutismus und Haarausfall führen. Die Verordnung eines Ovulationshemmers hilft in der Regel. Doch…

mehr
Dermatologie

Praxisführung

So stärken Sie die Mitarbeiterbindung

Inhaber einer dermatologischen Praxis wissen, wie schwierig es ist, kompetentes Personal zu finden. Umso schlimmer, wenn bewährte Mitarbeiter das…

mehr
Dermatologie

Künstliches Kniegelenk

Nicht immer ist gute Vorbereitung alles

Präha statt Reha? In der Knieendoprothetik scheint dies eher Wunschdenken zu sein, denn gezieltes Turnen vor einer OP erleichtert nicht die…

mehr
Chirurgie , Orthopädie

Asthma-COPD-Overlap

Zwitter sorgt für Irritationen

Für das Asthma-COPD-Overlap-Syndrom gibt es keine klare Definition, seine Pathophysiologie wird seit Jahren kontrovers diskutiert wird. Und auch was…

mehr
Pneumologie

SGLT2-Inhibitor und GLP1-Rezeptoragonist

Vorteil für unterschiedliche Organe

Im Unterschied zu allen anderen Antidiabetika ließ sich für GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) und SGLT2-Inhibitoren eine signifikante Reduktion des…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie