Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das offene Foramen ovale wird gemeinhin als Quelle für kryptogene Schlaganfälle angesehen. Hamburger Kollegen konnten nun den Beweis antreten. Bei…
Neue Medikamente und Insulinpens, kontinuierlich messende Sensoren und softwaregesteuerte Pumpen – das alles verhilft Menschen mit Typ-1-Diabetes zu…
Bei der Lasertherapie entstehende Wunden heilen unter Dexpanthenol-haltigen Topika schneller ab – das belegen praktische Erfahrungen und klinische…
Genetische Veranlagung und Trigger: Die Genese der atopischen Dermatitis ist multifaktoriell. Etwas scheint aber nicht nur die Entstehung, sondern…
Die Analfissur verursacht oft höllische Defäkationsbeschwerden. Dennoch gehen viele Patienten aus Scham lange nicht zum Arzt. Haben sie den Weg in…
Das verlässlichste Anzeichen für eine beginnende diabetische Nephropathie ist Albumin im Urin. Denn handelt man erst bei einer verschlechterten…
Werden bei Typ-2-Diabetes trotz Lebensstiländerungen und einer Behandlung mit oralen Antidiabetika die Therapieziele nicht erreicht, ist die…
Die Omikronwelle hält die Welt in Atem. Doch es gibt gute Neuigkeiten: Durch das richtige Training nimmt es das Immunsystem auch mit den sogenannten…
In 20 % der Fälle verläuft eine akute Pankreatitis schwer. Doch selbst an infizierte akute nekrotische Kollektionen, „walled-off-necrosis“ und…
Patient*innen verhalten sich oft anders, als es sich das Diabetesteam wünscht. Wenn sogar individuelle Therapieanpassungen, Appelle und Drohungen…