Archiv Medizin und Forschung

Neuropathien

Dem Schmerz einheizen

Periphere neuropathi-sche Schmerzen können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Eine Behandlungsmöglichkeit stellt die…

mehr
Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Ernährungsmedizinische Betreuung

Durch dick und dünn

Etwa ein Drittel der Menschen mit Krebserkrankung ist mangelernährt – auch wenn es nicht bei jeder Person gleich ins Auge fällt. Im Falle einer…

mehr
Onkologie und Hämatologie

DiabetesDialog

Im Gespräch bleiben

Diabetes ist eine Volkskrankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Für ein erfolgreiches Diabetes-Management müssen die Betroffenen ihre Glukosewerte…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Demenz

Frühe Multimorbidität erhöht das Risiko

Wer bereits in der Lebensmitte an einer Vielzahl von chronischen Erkrankungen leidet, hat ein stark erhöhtes Risiko für eine Altersdemenz.

mehr
Neurologie

Prostatakarzinom

Die Frage nach der Dauer

Für Männer mit lokalisiertem Prostatakarzinom und intermediärem oder hohem Risiko ist der Nutzen einer Androgendeprivation ergänzend zur Radiatio mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Mammakarzinom

Chemo bei prämenopausalen Patientinnen: „Sicherstellen, dass sie auch wirkt“

Ja, man kann mithilfe von prognostischen Multi­genpanels und anderen Markern ausgewählten Frauen mit einem frühen HR+, HER2- Mammakarzinom eine…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Hautkrebs

Frauen kurbeln gegen das kutane Plattenepithelkarzinom die T-Zellen an

Männer ziehen in Sachen kutanes Plattenepithelkarzinom den kürzeren – ihre Erkrankung metastasiert häufiger als die von Frauen und sie entwickeln in…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie