Archiv Medizin und Forschung

Sensitiver Magenkrebs

Präoperatives Ansprechen ausschlaggebend für postoperative Chemotherapie

Betrachteten die Autoren einer Registeranalyse rein das Gesamtüberleben je nach präoperativer Chemosensitivität resektabler Magenkarzinome, so galt:…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

COVID-19-Schutzmasken

Belastungstest bestanden

Eine Mund-Nasen-Bedeckung drückt offensichtlich weder die körperliche Leistungsfähigkeit noch weitere physiologische Messparameter.

mehr
Pneumologie

Multiples Myelom

Schlägt fast keine Wellen

Die ersten Ergebnisse der OCEAN-Studie führten zu einem vorzeitigen Rekrutierungsstopp: Die Kombination aus Melflufen und Dexamethason verkürzte das…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Digitale Gesundheitsanwendungen

In virtuellen Welten die Angst verlernen

Flugangst, soziale Phobie oder die krankhafte Furcht vor Tieren: Durch den Einsatz von virtueller Realität können sich Betroffene der beklemmenden…

mehr
Psychiatrie

Kontinuierliche Glukosemessung

Möglichst bei Diagnose des Typ-1-Diabetes beginnen

Patienten mit Typ-1-Diabetes profitieren von einer kontinuierlichen Glukosemessung. Je früher sie damit beginnen, desto größer sind auf lange Sicht…

mehr
Diabetologie

Nierenzellkarzinom

Wie 3D Augmented Reality bei der partiellen Nephrektomie unterstützt

Eine französische Expertin wagte einen Ausblick auf die systemische Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms in den kommenden fünf Jahren.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Obstruktive Schlafapnoe

Sport schützt, Sitzen erhöht das Risiko

Der Lebensstil kann maßgeblich zur Entwicklung einer Schlafapnoe beitragen. Insbesondere wer viel Zeit im Sitzen bzw. vor dem Fernseher verbringt und…

mehr
Pneumologie