Patienten, die nach einer Clostridien-Diarrhö (weiterhin) einen Protonenpumpenhemmer erhalten, bekommen häufiger ein Rezidiv. Dennoch wird der...
Durch das Koloskopie-Screening lässt sich die Darmkrebsmortalität deutlich senken. Sind durch ein organisiertes Screening noch stärkere Effekte zu...
Stammvarikosis wird meißt mit Crossektomie und Stripping behandelt. Doch wie schneidet die Endovaskuläre Laserverödung im Vergleich ab? Welche Vor-...
Standardtherapien wirken langfristig nur bei etwa 50 % aller Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Neue Strategien und...
Erste Ergebnisse der deutschen risikoadaptierten Prostatakrebs-Screening-Studie PROBASE.
Der Effekt einer Parkinsontherapie hängt wesentlich davon ab, was der Patient davon erwartet. Ein vermeintlich teures Medikament wirkt besser als ein...
Seit 16. März 2015 gibt es bei uns die „Pille danach“ rezeptfrei in der Apotheke zu kaufen. Ein Experte hat zusammengetragen, was Sie über diese...
Unspezifische klinische Symptome – die Thrombose springt bei Schwangeren nicht gerade ins Auge. Umso wichtiger ist es, beim geringsten Verdacht zu...
Damit Sextouristen ungestört ihrem Hobby nachgehen können, benötigen sie eine Reiseberatung. Dabei müssen vor allem die Dienstleister geschützt...
Bei der Entscheidung von Apothekenkunden, sich ein nicht rezeptpflichtiges Arzneimittel zu kaufen, spielt die Empfehlung ihres Arztes eine zunehmende...
Seite 94 von 1950