Archiv Medizin und Forschung

Erdnussallergie

Die Spuren verwischen

Viele junge Patienten mit Erdnussallergie meiden Veranstaltungen, bei denen sie mit kontaminierten Lebensmitteln in Kontakt kommen könnten. Zu groß…

mehr
Allergologie

Chronische Niereninsuffizienz

Mit Dapagliflozin die Progression von Schäden an den Nieren verzögern

Als orales Antidiabetikum für Menschen mit Typ-2-Diabetes ist Dapagliflozin etabliert. 2020 wurde der SGLT2-Hemmer zum Einsatz bei chronischer…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Prädiabetes

Metformin und gesunder Lebensstil mindern Mortalitätsrisiko nicht

Erwachsene mit einem Prädiabetes entwickeln seltener einen manifesten Typ-2-Diabetes, wenn sie Metformin einnehmen oder sich mehr bewegen und Gewicht…

mehr
Diabetologie

Klimakterium

Kognitiver Abbau startet früher

Wer hat ein erhöhtes Risiko für Demenz? Dieser Frage widmen sich zahlreiche Studien. Eine davon kommt zu dem Ergebnis: Frauen, die früh in die…

mehr
Gynäkologie , Neurologie

Speicheldrüsenkrebs und Coronaimpfung

... und da war der Tumor (fast) weg

Erst kam der Krebs, dann die COVID-19-Impfung. Amerikanische Kolleg:innen berichten von einer 61-Jährigen mit Parotiskarzinom, deren Tumor nach der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO

Hämatologische Tumoren

Behandlung mit Antikörpern gewinnt weiter an Boden

Bei der Behandlung hämatologischer Tumoren zeichnen sich weitere Fortschritte durch den Einsatz von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten sowie…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Vorhofflimmern

Abspecken vor der Ablation

Nach einer Katheterablation ist meist erst einmal Ruhe: Das zuvor bestehende Vorhofflimmern hat ein Ende. Doch bei manchen Patienten kommt es zum…

mehr
Kardiologie