Archiv Medizin und Forschung

Deutliche Effekte

Mit den Koronarplaques schrumpft das Herzrisiko

Eine aggressive lipidsenkende Therapie kann das Ausmaß von Plaques in den Koronararterien senken. Wie stark Patienten von dem reduzierten…

mehr
Kardiologie

Herzkatheter

Zuwarten ist bei stabilen Patienten mit KHK-Verdacht erlaubt

Ist das rechnerische Risiko für eine KHK gering, kann eine Verschiebung invasiver Testung auf einen späteren Zeitpunkt sinnvoll sein. Das erspart den…

mehr
Kardiologie

Gestörte Schmerzverarbeitung

Fibromyalgie verändert die Hirnstruktur

Die Gehirne von Patienten mit Fibromyalgie weisen strukturelle Veränderungen auf. Das Volumen der grauen Substanz ist in bestimmten Arealen deutlich…

mehr
Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Pentavalenter Meningokokkenimpfstoff

Gegen fünf Typen gleichzeitig

Derzeit ist die Meningokokkenimpfung in gewisser Weise Stückwerk: Für Kinder im zweiten Lebensjahr empfiehlt die STIKO die Immunisierung mit einem…

mehr
Infektiologie

Hepatitis C

Trotz antiviraler Therapie ist das Sterberisiko erhöht

Patienten, die nach einer Hepatitic C antiviral behandelt worden sind, sollten auf lange Sicht nachgesorgt werden. Denn sie haben auch bei…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie

Sportunterricht

Kinder in der Sprechstunde auch nach psychosozialen Verletzungen im Rahmen des Schulsports fragen

Dem Sportunterricht wird ein hohes gesundheitsförderndes Potenzial zugesprochen – von dem aber nicht alle profitieren. Das bezieht sich nicht nur auf…

mehr
Psychiatrie , Pädiatrie

Manschette des Blutdruckmessgerätes

Jeder Arm ist anders

Ist die Manschette des Blutdruckmessgerätes zu groß oder zu klein, kann das für falsche Ergebnisse sorgen. Wer verlässliche Werte haben will, sollte…

mehr
Kardiologie