Archiv Medizin und Forschung

Chronische Urtikaria

Kontrolle bleibt das oberste Therapieziel

Die chronische Urtikaria ist – abgesehen von der passenden Anamnese – eine Blickdiagnose. Weil Ursache oder Trigger oft unbekannt sind, lässt sich…

mehr
Dermatologie , Allergologie Allergiekongress 2023

Galenik

Sprühschaum bei Psoriasis auch gut für Erhaltungstherapie geeignet

Goldstandard bei leichter bis mittelschwerer Plaquepsoriasis ist die Fixkombination aus Calcipotriol und Betamethason. Gegenüber den verfügbaren…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Palliative Sedierung

Was darf man, was braucht es?

Die terminale Sedierung kann weder mit aktiver Sterbehilfe noch mit der ärztlichen Beihilfe zum Suizid gleichgesetzt werden. Werden alle Aspekte durch…

mehr
Geriatrie

Desinfektion von Oberflächen

Affenpockenviren lange infektiös

Seit 2022 verbreitet sich das Affenpockenvirus vermehrt von Mensch zu Mensch.

mehr

Immunsystem

Nach dem Festmahl haben Salmonellen und Listerien leichtes Spiel

Ein üppiges Festessen scheint auch das Immunsystem träge zu machen. Zumindest bei Labormäusen leidet nach einem opulenten Mahl die gastrointestinale…

mehr
Infektiologie

Plantarfasziitis

Orthose, Taping oder Medikamente?

Schmerzen und Bewegungseinschränkungen quälen die Betroffenen mit Plantarfasziitis lange. Ob Hilfsmittel oder Medikamente scheinen einer Metaanalyse…

mehr
Rheumatologie , Orthopädie

Biomarker

Nach neuen Indikatoren für eine Infektion wird fieberhaft gesucht

Hat man es mit einer Infektion zu tun oder liegt der Inflammation eine andere Ursache zugrunde? Das so schnell wie möglich herauszufinden, ist eine…

mehr
Infektiologie