Archiv Medizin und Forschung

Thrombozytenfunktionshemmer

Damit die Infarkttherapie nicht auf den Magen schlägt

Nach einem Herzinfarkt müssen ischämisches und Blutungsrisiko unter der plättchenhemmenden Therapie gegeneinander abgewogen werden. Einer neuen…

mehr
Kardiologie , Gastroenterologie

preHEART-Score

Patienten mit Brustschmerz in die Klinik schicken?

Klinikärzte greifen gerne auf den HEART-Score zurück, wenn sie das Risiko eines Notfallpatienten für ein akutes Koronarsyndrom einschätzen müssen.…

mehr
Kardiologie

Blutdruckparameter bei Jüngeren

Mittelwert, Variabilität und nächtlicher Abfall

Der 24-Stunden-Mittelwert des Blutdrucks hat zwar eine prognostische Relevanz. Stärker ins Gewicht scheinen jedoch Blutdruckvariabilität und…

mehr
Kardiologie

Typ-2-Diabetes

Tablette statt Skalpell

Ein Typ-2-Diabetes entwickelt sich oft auf dem Boden einer Adipositas. Schaffen es die Patienten, ihr Gewicht deutlich zu reduzieren, erleichtert das…

mehr
Diabetologie

Muskelverletzungen

Wer Minuten zögert, verlängert um Tage

Muskelverletzungen sollten als Erstmaßnahme nach dem PECH-Schema behandelt werden. Damit kann man Häm­atome verhindern, welche die Heilung…

mehr
Medizin und Markt Orthopädie

Sensitiver Magenkrebs

Präoperatives Ansprechen ausschlaggebend für postoperative Chemotherapie

Betrachteten die Autoren einer Registeranalyse rein das Gesamtüberleben je nach präoperativer Chemosensitivität resektabler Magenkarzinome, so galt:…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

COVID-19-Schutzmasken

Belastungstest bestanden

Eine Mund-Nasen-Bedeckung drückt offensichtlich weder die körperliche Leistungsfähigkeit noch weitere physiologische Messparameter.

mehr
Pneumologie