Archiv Medizin und Forschung

Aufenthalt in der Höhe

Die meisten PAH-Patienten kommen ohne größere Probleme zurecht

Für viele Patienten mit pulmonaler Hypertonie scheint ein mehrstündiger Aufenthalt in Höhen bis 2.500 Metern sicher zu sein. Voraussetzung ist, dass…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

Schall und Bauch

Wichtige Schnittachsen für die Abdomensonographie

Systematisches Vorgehen bei der Abdomensono erleichtert eine erste Eingrenzung von unklaren internistischen Befunden.

mehr
Urologie , Gastroenterologie

Science

Warum bei COVID-19 die Lunge versagt

Bei Patient:innen mit schwerem COVID-19-Verlauf versagt die Lunge ihren Dienst: Sie ist so schwer geschädigt, dass der Körper nicht mehr genügend…

mehr

Endometriose

Schnelleres Ende aller Tage

Frauen mit Endometriose bleibt unter Umständen weniger Zeit, sich aktiv der Familienplanung zu widmen, denn die Menopause ist bei ihnen oft früher…

mehr
Gynäkologie

Impfung

15-fach gegen Pneumokokken

Ein 15-valenter Konjugatimpfstoff gegen Pneumokokken hat kürzlich ein positives Votum der EU erhalten. Die Vakzine wirkt ähnlich wie die Konkurrenz,…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Linsenimplantat

Schluss mit Brille und Kontaktlinsen

Immer mehr fehlsichtige Patienten entscheiden sich für einen Austausch ihrer natürlichen Augenlinse durch ein künstliches Exemplar. Doch dieser…

mehr
Ophthalmologie

Varizellenimpfung

Wer zahlt die Titerbestimmung?

Ich habe eine Frage bezüglich der Umsetzbarkeit der Varizellenimpfempfehlung nach den neuen RKI-Richtlinien: Meines Wissens nach ist die Durchführung…

mehr
Orthopädie