Archiv Medizin und Forschung

Typ-1-Diabetes

Real-World-Daten unterstreichen Nutzen eines neuen AID-Systems

Möglichst viel „Time in Range“ zu verbringen ist das erklärte Ziel einer effektiven Diabetestherapie. Mithilfe eines neuen…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Neuroendokriner Tumor des Mitteldarms

Überleben um ein Jahr verlängert – Signifikanz bleibt aber aus

Die PFS-Daten zur Kombination aus 177Lu-Dotatate und langwirksamem Ocreotid für die Therapie von Midgut-NET sah vielversprechend aus. Nun wurden die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Unklares Fieber

Aufklärung anstreben statt auf Verdacht therapieren

Das Fieber unbekannter Ursache ist eine harte Nuss. Trotzdem sollte man bei der Suche nach dem Auslöser nicht lockerlassen. Zwei Experten erläutern,…

mehr
Rheumatologie

Angina pectoris

Raus aus der Enge

Gegen eine therapierefraktäre Angina pectoris lässt sich mit gängigen Therapeutika nicht allzu viel ausrichten. Doch es gibt vielversprechende…

mehr
Kardiologie

Asthma bronchiale

Inhalatives Steroid mit Klick

Unter Behandlung mit inhalativen Steroiden könnte das Risiko systemischer Nebenwirkungen von Substanz zu Substanz variieren. Diese Einschätzung…

mehr
Pneumologie

Schlafstörungen

Unruhe verursacht Schlafprobleme

Immer mehr Menschen plagen Schlafprobleme. Innere Unruhe und kreisende Gedanken hindern sie am Abschalten und damit auch am Ein- und Durchschlafen.…

mehr
Neurologie

Sport im Alter

Besonders Männer Anfang 70 profitieren

Mit nur 20 Minuten Sport täglich kann jeder seinem Herzen etwas Gutes tun — auch im hohen Lebensalter.

mehr
Kardiologie