Archiv Medizin und Forschung

LDCT-Früherkennung

„Lungenkrebs-Screening ist auf einem guten Weg“

Kosteneffizient und ohne negative Auswirkungen: So beurteilen Experten die Lungenkrebsvorsorge für Risikopatienten. Zum Einsatz sollte dabei eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Multimedia

Neuer Podcast mit „Doc Esser“

Mit dem Podcast „Schmerz und Versorgung im Dialog“ will die DGS in erster Linie diejenigen erreichen, die sich beruflich mit Schmerzen befassen.

mehr

Schweißdrüsenkarzinome

Nicht immer indolent

Das endokrine muzinproduzierende Schweißdrüsenkarzinom gehört zu den seltenen Tumorentitäten. Es ist üblicherweise durch einen indolenten Verlauf…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Endokrinologie

Etliche offene Fragen

Wo geht's hin nach Metformin?

Von welchem zusätzlichen Wirkstoff profitieren Menschen mit Typ-2-Diabetes nach einer Metformin-Monotherapie am meisten? Eine multizentrische…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Vorhofflimmern

Reduziertes Risiko für Nierenfunktionsverlust

Daten aus der britischen bevölkerungsbasierten Kohortenstudie ANTENNA zeigen, dass Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern, die mit Xarelto®

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Blutzuckerkontrolle

Joggen, Muckibude oder beides?

Kraft- und Ausdauertraining haben beide in vielerlei Hinsicht einen positiven Einfluss auf die Gesundheit von Menschen mit Diabetes. Eine Kombination…

mehr
Diabetologie

Koronare Herzkrankheit

Die etwas andere Stufentherapie

Patienten mit koronarer Herzkrankheit sollten auf den Aufzug besser verzichten. Denn durch flottes Treppensteigen lassen sich die…

mehr
Kardiologie