Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Behandelnden Ärzten und Patienten mit Typ-2-Diabetes stehen mehrere Stellschrauben zur Verfügung, mit denen sich das erhöhte Demenzrisiko reduzieren…
Wer bei der Geburt vergleichsweise wenig Gewicht auf die Waage bringt, muss im Leben unter Umständen Leistungseinbußen hinnehmen und kardiologisch…
Eine Wochenbettdepression geht über den „normalen“ Baby Blues hinaus und kann das Verhältnis von Mutter und Kind langfristig negativ beeinflussen. Mit…
Beruhen Verständnisprobleme in lauter Umgebung nicht auf einer peripheren Hörminderung, so können sie ein Anzeichen für eine beginnende Demenz sein.
Im Mutterleib mit einem Diabetes konfrontiert zu sein, kann Kinder nicht nur akut in Gefahr bringen. Sie tragen auch ein höheres Risiko für ein…
Ein Leben ohne Smartphone und Tablet ist für viele Menschen kaum vorstellbar. Immer mehr Studien weisen jedoch auf die teilweise gravierenden…
Bleibt die Karotisstenose asymptomatisch muss nicht invasiv vorgegangen werden. Das ischämische Schlaganfallrisiko ist bei diesen Patienten das…
Die meisten COVID-Patienten leiden selbst ein halbes Jahr nach der akuten Infektion noch an Spätfolgen. Besonders häufig, aber keineswegs allein…
Bisphosphonate lohnen sich für postmenopausale Frauen mit Osteoporose. Schon ein Jahr Therapie vermeidet eine nicht-vertebrale Fraktur.
UV-Schutz und Knochengesundheit schließen sich nicht aus. Ein risikobewusster Umgang mit der Strahlung hat auch auf andere Bereiche positive…