Archiv Medizin und Forschung

SIPEXI-Zulassungsstudie

Behandlung pädiatrischer Sialorrhö in Europa

Die aktuelle SIPEXI-Zulassungsstudie liefert den Beleg für die Wirksamkeit und Verträglichkeit von komplexproteinfreiem Botulinum Neurotoxin A in der…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Passivrauchen in der Schwangerschaft

Schäden aus zweiter Hand

Schwangere sollten verrauchte Räume meiden, denn der blaue Dunst schadet auch bei passiver Inhalation.

mehr
Gynäkologie , Pädiatrie

Risikofaktoren

Wie die obstruktive Schlafapnoe den Stoffwechsel beeinflusst

Atemaussetzer im Schlaf gehen oft mit einer erhöhten Insulinresistenz einher und gelten als Risikofaktor für Typ-2-Diabetes. Bei Adipösen mit…

mehr
Diabetologie , Pneumologie

Psychische Gewalt

Das, was man nicht sieht

Gewalt an Kindern hat viele Gesichter. In vielen Fällen gehen dabei psychische und körperliche Misshandlung eine folgenreiche Allianz ein.

mehr
Pädiatrie , Psychiatrie

CAR-T-Zell-Therapie

Auch für die Kleinsten

In die Zulassungsstudie für Tisagenlecleucel konnten nur pädiatrische Patienten mit akuter lymphatischer B-Zell-Leukämie ab drei Jahren…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Eine der häufigsten Folgeerkrankungen bei Typ-2-Diabetes (T2D) ist die chronische Nierenerkrankung (CKD). Rund 40 % der Patienten sind davon…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Diabetologie Kongress 2021

Mammakarzinom

Gewicht und Mortalität senken

Mit den Pfunden steigt bei Frauen mit Mammakarzinom bekanntermaßen auch das Risiko für Rezidive und Mortalität. Im Praxisalltag wird dieses Wissen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie