Archiv Medizin und Forschung

Typ-1-Diabetes

Neue Inselzellen schaffen Insulinunabhängigkeit

Menschen mit Typ-1-Diabetes können von einer Pankreastransplantation oder der Verpflanzung von Inselzellen profitieren.

mehr
Diabetologie

Typ-1-Diabetes

Familie am Limit

„Ihr Kind hat Diabetes.“ – Mit dieser Diagnose ändert sich für die Familie alles. Besonders für die Mütter.

mehr
Diabetologie

Mitochondrialer Diabetes

„Ich hör wohl nicht richtig“

Das genetische Spektrum der Diabetes­erkrankungen ist groß. Eine wichtige Rolle spielen die monogenen Formen. Diese kommen mit eher ungewöhnlichen…

mehr
Diabetologie

Diabetes

Antikörper, Gentests und C-Peptid-Messungen erleichtern korrekte Diagnose

Ein Typ-1-Diabetes manifestiert sich häufig erst im Erwachsenenalter und wird dann oft fälschlicherweise als Typ 2 eingeordnet. Mit der passenden…

mehr
Diabetologie

Diabetisches Fußsyndrom

„Es gibt kaum etwas Effektiveres als eine Tenotomie“

Beim Diabetischen Fußsyndrom kann man durch chirurgisch herbeigeführte Entlastung oftmals eine gute Remission erreichen.

mehr
Diabetologie , Dermatologie

Diabetestagebuch-App

Techniker Krankenkasse erweitert Angebot für Versicherte

Über 8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Diabetes mellitus1. Ab Diagnose gilt es, die individuelle Therapie im Alltag umzusetzen:…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

THC-haltige Lebensmittel

Mehr Cannabisvergiftungen bei Kindern

Mit der Legalisierung von Cannabis und insbesondere mit der Einführung THC-haltiger Lebensmittel häufen sich in Kanada die Vergiftungsnotfälle bei…

mehr
Gastroenterologie