Archiv Medizin und Forschung

CAR-T-Zellen

Welche Mutationen lösen Resistenzen aus?

Axicabtagen-Ciloleucel bewirkte bei refraktären/rezidivierten großzelligen B-Zell-Lymphomen in ZUMA-1 nach zwei Jahren ein Gesamtüberleben von median…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Diabetes

Auf Herz und Nieren geprüft

Eine chronische Nierenerkrankung (CKD) zählt zu den häufigsten Komplikationen bei Diabetes und ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Chronische Herzinsuffizienz

Antidiabetikum wirkt auch kardioprotektiv

Eingeführt als Antidiabetikum, zeigte ein SGLT-2-Inhibitor in der zulassungsrelevanten DAPA-HF-Studie eine kardioprotektive Wirkung − und das auch bei…

mehr
Kardiologie

Colitis-ulcerosa

Auch langfristig gut versorgt

Primäre Ziele der Colitis-ulcerosa-Therapie sind laut der aktualisierten S3-Leitlinie das rasche Erreichen einer klinischen Remission und die…

mehr
Kardiologie

Interaktive Diabetes-Aufklärung

Gesünder unter 7 PLUS

Ende Juni war es wieder so weit: Die Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ging in die nächste Runde.

mehr
Diabetologie

Hodgkin-Lymphom

Rezidiven entgegenwirken

Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Brentuximab-Vedotin ist in der Behandlung Erwachsener mit CD30+ Hodgkin-Lymphom gut etabliert. In sämtlichen Linien…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

COVID-19

Transplantierte dreimal mit mRNA-Vakzine impfen

To boost or not to boost – diese Frage stellt sich in Bezug auf die Coronaimpfung u.a. bei Organtransplantierten. Neue Daten könnten die Antwort…

mehr
Infektiologie