Archiv Medizin und Forschung

Gesundheitspolitische Forderungen

Mehr Freiraum für die Praxen

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat sich in einem Positionspapier, das an die Gesundheitspolitik gerichtet ist, für die Freiberuflichkeit…

mehr
Dermatologie

Opioidintoxikation

Stocksteif vom Fentanyl-Pflaster

Soporös und mit starrer Muskulatur auf dem Sofa liegend – so wurde eine 89-Jährige frühmorgens von ihrem Gatten aufgefunden. Dass er den…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Gehirnerschütterung

Gefährlicher Kopfball

Der Umgang mit Gehirnerschütterungen im Profifußball sollte zum Wohl der Spieler einmal genau unter die Lupe genommen werden.

mehr
Neurologie , Sportmedizin

Pressemeldung

Gute Nachrichten für ITP-Patienten zum Welt-Thrombose-Tag

Die Erkrankung Immunthrombozytopenie (ITP) bedeutet für die Patienten neben einer verringerten Thrombozytenzahl auch ein höheres Risiko für…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie , Kardiologie

Neuropathische Schmerzen

Welche Rezepturen helfen?

Neuropathische Schmerzen belasten die betroffenen Patienten oft schwer, ihre Therapie ist eine Herausforderung. Manche Schmerzmediziner setzen Topika…

mehr
Neurologie

Zystische Fibrose

Verräterische Schrumpelhände

Typische „Waschfrauenhände“ nach einem ausgiebigen Bad kennt jeder. Wenn sich die Handinnenflächen aber schon nach kurzem Wasserkontakt auffällig…

mehr
Pneumologie

Leberzellkarzinom und Gallenkarzinome

TACE, TARE, Transplantation und mehr

Acht Jahre hatte die Leitlinie „Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms“ auf dem Buckel. Nun gibtes eine neue Version. Sie umfasst zum…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie