Archiv Medizin und Forschung

Hypertonie

Sartane schlagen ACE-Hemmer

In der Hypertonietherapie primär am Renin-Angiotensin-Aldosteronsystem ansetzen: Das ist klar. Doch nimmt man den ACE-Hemmer oder das Sartan?

mehr
Kardiologie

HIV-Infektion

Kutane Anzeichen der verschiedenen Stadien

HIV-Infektionen manifestieren sich auch häufig an der Haut. Dabei lassen die Läsionen Rückschlüsse auf das Stadium der Infektion zu.

mehr
Dermatologie , Infektiologie

Patientenperspektive

Psychosoziale Belastungen gewinnen an Bedeutung

Das finale Papier der europäischen und US-amerikanischen Diabetesgesellschaften steht. Neben dem aktuellen Wissensstand rund um Diagnose und…

mehr
Diabetologie

Akne inversa

Fehldiagnosen häufig

Die Steißbeinfistel (Akne inversa) verursacht chronische Entzündungen der Haut, die mit starker ­Eiterbildung einhergehen. Vor allem sensible…

mehr
Dermatologie

Impfzertifikat

Impfexpertise

Zur Dermatologie gehört die Prävention von infektiösen Hautkrankheiten durch Impfungen. Bauen Sie Ihre Impfexpertise aus.

mehr
Dermatologie

Bandscheibenvorfall

Wurzelbehandlung im Lendenbereich

Radikuläre Beschwerden aufgrund eines ­Bandscheibenvorfalls haben eine relativ gute Prognose – meist kommt es früher oder später zu einer spontanen…

mehr
Orthopädie , Chirurgie

Arbeitsmedizin

Sonnenschutzmittel-Test

Wer im Freien arbeitet, ist in hohem Maße UV-Strahlung ausgesetzt und hat ein erhöhtes Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Wissenschaftler haben…

mehr
Dermatologie