Archiv Medizin und Forschung

Homeoffice mit Pedaltrainer

Tipps vom Diabetologen für mehr Bewegung im Alltag

Geschlossene Sportvereine, Frustessen im Homeoffice und Wegfall von Arbeitswegen: Der pandemiebedingte Lockdown hat bei vielen Deutschen zu…

mehr
Diabetologie

Prävention

Krebsrisikofaktor Diabetes

Die meisten Patienten mit Typ-2-Diabetes sterben heute nicht mehr an Infektionen oder an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern an Krebs. Betroffene…

mehr
Diabetologie , Onkologie und Hämatologie

Digitale Nachsorgekonzepte

Manche Dinge passieren plötzlich und unerwartet. Sie verändern das Leben von einem Moment auf den anderen. Eine Amputation ist eine solches Ereignis.…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2021

COPD-Exazerbation

Die Definition ist so schwammig wie die Schweregradeinteilung

Akute Exazerbationen üben entscheidenden Einfluss auf die Therapieplanung bei COPD aus. Umso schlimmer, dass es keine sinnvolle Definition für sie…

mehr
Pneumologie

Reizmagen und Reizdarm

Wenn Winde verwehen

Zwar lassen sich funktionelle Magen-Darm-Störungen nur selten heilen. Bestimmte Naturheilmittel versprechen aber zumindest die Linderung der…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Gastroenterologie

Pandemie

Kann COVID-19 Diabetes auslösen?

Mittlerweile ist es Gewissheit, dass SARS-CoV-2 nicht nur primär die Lunge befällt, sondern alle Organe schädigen kann. Auch das Pankreas. Seither…

mehr
Infektiologie , Diabetologie

Geriatrie

Liquordiagnostik bei Gangstörungen: Ein Thema für Fortgeschrittene

Unspezifische Laktaterhöhung, Albumin-Quotient größer als Gesamteiweiß, irritierende Stenosen: Liquorbefunde bei Älteren sind mit Vorsicht zu…

mehr
Geriatrie , Neurologie