Archiv Medizin und Forschung

Digitale Nachsorgekonzepte

Manche Dinge passieren plötzlich und unerwartet. Sie verändern das Leben von einem Moment auf den anderen. Eine Amputation ist eine solches Ereignis.…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2021

COPD-Exazerbation

Die Definition ist so schwammig wie die Schweregradeinteilung

Akute Exazerbationen üben entscheidenden Einfluss auf die Therapieplanung bei COPD aus. Umso schlimmer, dass es keine sinnvolle Definition für sie…

mehr
Pneumologie

Epilepsie

Selbst bei spätem Beginn besteht erhöhtes Sterberisiko

Von jungen Epileptikern weiß man, dass sie ein höheres Sterberisiko haben als Gesunde. US-Wissenschafler fanden nun heraus, dass auch ein spät…

mehr
Neurologie

Ventrikuläre Tachykardie

VT-Ablation trotz lückenhafter Studienlage alternativlos?

Bei der Therapie ventrikulärer Tachykardien geht es eigentlich nicht um die Frage Ablation ja oder nein. Auch wenn Daten zum Langzeitüberleben nach…

mehr
Kardiologie

Atherosklerose

Rheumatiker-Adern

Eine Atherosklerose taucht nicht über Nacht auf, sondern hat ihre Risikofaktoren. Dass Entzündungen die Blutgefäß­verkalkung fördern, hat sich erst in…

mehr
Angiologie , Rheumatologie

Erstlinie

Es tut sich etwas beim Speiseröhrenkrebs

Die Hinzunahme von Pembrolizumab zur Chemotherapie verbessert die Überlebenschancen beim fortgeschrittenen Ösophaguskrebs und bei Karzinomen des…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Diabetes

Low carb, low risk

Schon lange gibt es Hinweise darauf, dass sich eine kohlenhydratarme Ernährung bei Diabetikern bezahlt macht. Eine aktuelle Metaanalyse bestätigt das.

mehr
Diabetologie