Archiv Medizin und Forschung

Speiseröhren- und Magenkrebs

Checkpoint-Hemmung rund um die OP

Die Immuntherapie hält Einzug in die perioperative Behandlung von Patienten mit Ösophagus- und Magenkarzinomen. Aktuelle Untersuchungen deuten darauf…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DGHO 2021

Migränetherapie

Mit der Migräne Akademie hin zu einer optimierten Versorgung

Die neurologische Erkrankung Migräne wird häufig unterdiagnostiziert und unzureichend behandelt1,2. Allein in Deutschland gibt es acht Millionen…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Adipositas und Diabetes

Zucker senken dank Magenbypass

Nach einem bariatrischen Eingriff purzeln in der Regel nicht nur die Pfunde. Die Magenverkleinerung kann sich auch positiv auf komorbide…

mehr
Diabetologie

Chologene Diarrhö

Wenn dem Kolon die Galle überläuft

Kaum jemand bringt chronische Durchfälle ursächlich mit einem Zuviel an Gallensäuren in Verbindung. Stattdessen hören Betroffene häufig die Diagnose…

mehr
Gastroenterologie

Kubitaltunnelsyndrom

Schienentherapie greift oft zu kurz

Kribbeln und Taubheit in kleinem Finger und Ringfinger sind oft die ersten Anzeichen für ein Kubitaltunnelsyndrom. In diesem frühen Stadium kann man…

mehr
Neurologie

HER2+ metastasiertes Mammakarzinom

Überlebensvorteil klettert in der Nachbeobachtung weiter

Die HER2CLIMB-Studie führte zur Zulassung von Tucatinib zusätzlich zum Standard aus Trastuzumab/Capecitabin bei Patientinnen mit HER2+ metastasiertem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGHO 2021

Meniskusriss

Trainieren geht über Operieren

Operieren oder trainieren? Diese Frage kann sich bei einer Verletzung des Meniskus stellen. Das Training scheint dabei insgesamt mehr Vorteile zu…

mehr
Orthopädie