Archiv Medizin und Forschung

Gelenkprothesen

Der Keim im Bein

Bakterien, die Gelenkprotheseninfektionen auslösen, werden schon durch das Skalpell an den Ort des Geschehens gebracht. Wann das Implantat raus muss…

mehr
Infektiologie , Chirurgie

Rauchentwöhnung

Niemals nichts anbieten!

Die meisten Raucher hören von sich aus auf – aber viel zu spät. Zudem ist die dauerhafte Abstinenzquote ohne Unterstützung gering. Eine…

mehr
Kardiologie , Pneumologie

Pandemie

Kann COVID-19 Diabetes auslösen?

Mittlerweile ist es Gewissheit, dass SARS-CoV-2 nicht nur primär die Lunge befällt, sondern alle Organe schädigen kann. Auch das Pankreas. Seither…

mehr
Infektiologie , Diabetologie

Geriatrie

Liquordiagnostik bei Gangstörungen: Ein Thema für Fortgeschrittene

Unspezifische Laktaterhöhung, Albumin-Quotient größer als Gesamteiweiß, irritierende Stenosen: Liquorbefunde bei Älteren sind mit Vorsicht zu…

mehr
Geriatrie , Neurologie

Epilepsie

Selbst bei spätem Beginn besteht erhöhtes Sterberisiko

Von jungen Epileptikern weiß man, dass sie ein höheres Sterberisiko haben als Gesunde. US-Wissenschafler fanden nun heraus, dass auch ein spät…

mehr
Neurologie

Ventrikuläre Tachykardie

VT-Ablation trotz lückenhafter Studienlage alternativlos?

Bei der Therapie ventrikulärer Tachykardien geht es eigentlich nicht um die Frage Ablation ja oder nein. Auch wenn Daten zum Langzeitüberleben nach…

mehr
Kardiologie

Atherosklerose

Rheumatiker-Adern

Eine Atherosklerose taucht nicht über Nacht auf, sondern hat ihre Risikofaktoren. Dass Entzündungen die Blutgefäß­verkalkung fördern, hat sich erst in…

mehr
Angiologie , Rheumatologie