Archiv Medizin und Forschung

Ödeme

So klappt die Ödemtherapie

Bei Ödemen ist nach entsprechender Differenzialdiagnostik und Behandlung der eventuellen Grund­erkrankung in vielen Fällen eine Diuretikatherapie…

mehr
Angiologie

Bariatrische Eingriffe

Kleiner Magen, großer Mangel

Nach einer operativen Magenverkleinerung steigt die Wahrscheinlichkeit, eine Anämie zu entwickeln, drastisch an.

mehr
Gastroenterologie , Diabetologie

Corona und Krebs

Höhere Mortalität und Langzeitfolgen durch SARS-CoV-2

Zwar machen einige Krebspatienten teils unbemerkt eine SARS-CoV-2-Infektion durch. Aktuelle Registerstudien deuten aber darauf hin, dass die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie ESMO 2021

Glutenunverträglichkeit

Sechs Fehlannahmen zur Zöliakie

„Wir mussten in den vergangenen Jahren lernen, dass die Zöliakie nicht die Krankheit ist, die wir zu kennen glaubten“, schreiben US-amerikanische…

mehr
Gastroenterologie

Fettleber

Krankenkassendaten zeigen Prävalenzanstieg

Die Prävalenz von Fettlebererkrankungen steigt. Besonders betroffen sind ältere Menschen mit bestimmten Begleiterkrankungen.

mehr
Gastroenterologie

Gallenblasensteine

Rund jeder Zehnte hat sie

Immer mehr Menschen tragen, meist ohne es zu wissen, Gallenblasensteine mit sich herum. Frauen sind deutlich häufiger betroffen.

mehr
Gastroenterologie

Pestizide und Schilddrüsenkrebs

Im Dunstkreis zwischen Gut und Böse

Seit Längerem gibt es Hinweise darauf, dass Pestizide die Gefahr, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken, fördern. Die Autoren einer amerikanischen Studie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie