Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schon länger ist bekannt, dass Vitamine der B-Reihe eine Rolle bei neurologischen Erkrankungen spielen. Neuere Daten weisen darauf hin, dass auch die…
Der Barrett-Ösophagus ist als Präkanzerose bekannt. Deshalb werden die Patienten endoskopisch überwacht und frühe Neoplasien individualisiert…
Es gibt eine Verbindung zwischen Rheuma- und Krebserkrankungen wie Lungenkrebs und malignem Lymphom. Aber wie genau sieht diese aus und lassen sich…
Schwindel, verursacht durch eine internistische Erkrankung, bedeutet für den Patienten häufig eine eingeschränkte Prognose. Deshalb muss in diese…
Bei Patienten mit autoimmunen Erkrankungen kann sich die Behandlung der Grunderkrankung auf den Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion auswirken. Was gilt…
Das Mortalitätsrisiko beim Lupus erythematodes sinkt schon bei niedriger Krankheitsaktivität. Eine Remission hat nur einen Zusatznutzen, wenn dafür…
Kennen sich Haus- und Facharzt, scheint sich das positiv auf den Patienten auswirken. Viele fühlten sich besser versorgt und schätzten auch die…
Stellt man bei Patienten die Erstdiagnose Melanom, sollte das immer in Verbindung mit einer Ganzkörperuntersuchung geschehen. Synchrone Melanome sind…
Die adjuvante Chemotherapie ist weiterhin eine wichtige Säule, insbesondere für die Behandlung des TNBC und HER2+ Mammakarzinoms. Die AGO Mamma hat…
UCB, ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, gab detaillierte positive Ergebnisse aus zwei Phase-3-Studien (BE HEARD I und BE HEARD II) bekannt,…