Archiv Medizin und Forschung

Lang immun gegen Corona?

Der „Einmalimpfstoff“ von Janssen (Johnson und Johnson) hat in Unteranalysen eine Wirksamkeit gegen COVID-19 über acht Monate gezeigt. Und er scheint…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Karies: Bei Milchzähnen besteht hoher Präventions- und Therapiebedarf

Die Zahngesundheit der Zwölfjährigen in unserem Land ist herausragend. Im Vorschul- und frühen Schulalter hingegen hat man die Karies nach wie vor…

mehr
Infektiologie , Pädiatrie

Perforierte Appendix durch Coronapandemie häufiger?

Zu Beginn der Pandemie haben viele Patienten Arzt- und Klinikbesuche aus Angst vor COVID-19 gemieden. Bei einer Appendizitis kann das fatale Folgen…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten beim Pterygium

Sobald ein Pterygium stört, muss das Skalpell ran. Denn trotz neuer pathogenetischer Erkenntnisse ist noch keine kausale medikamentöse Therapie in…

mehr
Ophthalmologie

Herzbeteiligung bei Kindern mit COVID-19

Entwickelt ein Kind nach einer SARS-CoV-2-Infektion Herzprobleme, sollte man genauer hinsehen. Dahinter könnte eine virale Myokarditis stecken.

mehr
Infektiologie , Kardiologie , Pädiatrie

COVID-19: Beschleunigt die Therapie mit Remdesivir die Genesung?

Bislang hieß es, Remdesivir könne die Genesung von COVID-19-Patienten beschleunigen. Doch Real-Life-Daten aus den USA zeichnen ein anderes Bild.

mehr
Infektiologie

Jugendliche verschluckt Gabel – Bergung beschert Kinderärzten eine schlaflose Nacht

Wie kommt die Gabel in den Magen eines Teenagers? Und viel wichtiger: Wie bekommt man sie da wieder heraus?

mehr
Gastroenterologie , Pädiatrie