Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ambulante Kuren sind längst keine altmodischen, verstaubten Maßnahmen in Badehäusern mehr. Sie folgen einem multimodalen Therapiekonzept und können…
Männer, die schon als Kinder übergewichtig waren, haben im späteren Leben ein bis zu 48 % erhöhtes Risiko für ein thromboembolisches Ereignis.
Bauchschmerzen gehören zum Alltag in Praxis und Notaufnahme. Doch herauszufinden, was hinter einem akuten Abdomen steckt, ist nicht trivial. Ein…
Ein Morbus-Crohn-Schub mit leichter bis mäßiger Aktivität kann auch vom Hausarzt behandelt werden. Häufig reicht eine topische Behandlung mit…
Eine Krankenkasse bietet ihren Versicherten an, sich zu Hause selbst auf nächtliche Atemaussetzer zu testen. Warum das in den meisten Fällen keine…
Bei Verdacht auf eine autoimmune Systemerkrankung werden gern die antinukleären Antikörper bestimmt. Doch wann macht es eigentlich Sinn, nach ihnen…
Hohe HDL-C-Spiegel haben auch ihre Schattenseite: Sie sollen im Alter Osteoporose und Knochenbrüche begünstigen – und zwar unabhängig von anderen…
Seit Jahrzehnten engagiert sich Professor Dr. Karin Lange für Kinder mit Diabetes und ihre Familien, ist Forscherin, Lehrende, Autorin. Nun hat sie…
Immer mehr Menschen leiden an Heuschnupfen, vor allem Frauen. Behandelt werden meist nur die Symptome und selten die Ursachen.
Stenose der Koronarien gesichtet, also ab ins Katheterlabor? Bei chronischen Verschlüssen sollte man damit vorsichtig sein, denn nur manche Patienten…