Archiv Medizin und Forschung

Multiples Myelom

Multiples Myelom: Intensiver hält länger

Für Patient:innen mit Multiplem Myelom und ultrahohem Risiko könnte sich eine neue Therapiestrategie etablieren. Eine maximal intensive Behandlung…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Asthma und COPD

Korrekte Inhalationstechnik jeden Monat prüfen und trainieren

Der erfolgreichen Therapie von Asthma und COPD steht oft eine falsche Inhalationstechnik im Weg. Die Patienten einmalig zu schulen genügt nicht. Die…

mehr
Pneumologie

Cannabispräparate

Bei Tumorschmerzen kein Vorteil gegenüber Opioiden nachweisbar

Cannabismedizin zur Schmerzlinderung – was ist da dran? Ein Wissenschaftlerteam hat die aktuelle Datenlage zum Einsatz von medizinischem Cannabis und…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

COPD

Rekombinant besser als nativ

Wenn eine Sensibilisierung auf Aspergillus und andere Pilze bei COPD-Patienten nicht gefunden wird, könnte es an den Testreagenzien liegen. Statt der…

mehr
Pneumologie

Ehrung

Paul-Langerhans-Medaille geht an die „Mutter der Moleküle“

 Sie gilt als einer der brillantesten Köpfe der Diabetes­forschung: Dr. Lotte Bjerre Knudsen, Chief Scientific Advisor Novo Nordisk A/S in Kopenhagen.…

mehr
Diabetologie

Pressemitteilung

Risdiplam bei Spinaler Muskelatrophie: Zulassung auf Kinder ab Geburt erweitert

Risdiplam ist seit August 2023 ab der Geburt zur Behandlung der 5q-assoziierten spinalen Muskelatrophie (SMA) bei Patient:innen mit einer klinisch…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Laborscreening

Einmal alles testen, bitte

Immer häufiger kommt es vor, dass Patienten nach einem Rundum-Check ihres Blutes fragen. Das Problem dabei: Viele haben unrealistische Erwartungen an…

mehr
Kardiologie