Archiv Medizin und Forschung

Empathie in der Coronakrise: Anrufe von Fremden bessern Einsamkeit, Angst und Depression

Corona macht einsam, das gilt für ältere Menschen ganz besonders. Ein paar Anrufe in der Woche durch konversationsgeschulte Laien kann die Belastung…

mehr
Psychiatrie , Infektiologie

Clopidogrel auch ohne Genotypisierung effektiv

Nach dem Stent ASS plus Clopidogrel: So sieht das Standardvorgehen aus. Doch bis zu 40 % der Patienten sprechen nicht ausreichend auf den…

mehr
Kardiologie

Erfolgreiches Trio gegen aggressiven Brustkrebs

Mit Tucatinib ist eine neue Substanz für die Behandlung des metastasierten HER2+ Mammakarzinoms zugelassen. Kombiniert verlängert es das…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Neuromuskuläre Erkrankung trifft COVID-19 – immunsuppressive Therapie nicht einfach absetzen

Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen scheinen nicht zu denen zu gehören, die im Fall einer Infektion mit SARS-CoV-2 besonders vulnerabel sind.…

mehr
Neurologie , Pneumologie

Krebsschutz durch ASS nur bei früher Einnahme

In den USA wird 50- bis 59-Jährigen mit erhöhtem Herz-Kreislauf-Risiko empfohlen, ASS zum Schutz vor kardiovaskulären Ereignissen und vor Darmkrebs…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Neue Studiendaten zur frühen Therapie von COVID-19-positiven Hochrisikopatienten belegen Wirksamkeit von VIR-7831

Vir Biotechnology und GSK geben bekannt: Vorläufige Studienergebnisse zeigen, dass VIR-7831 das Risiko für Hospitalisierungen und Mortalität bei…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Infarktrisiko voraussagen: Algorithmus ermittelt Verkalkung der Koronararterien

Der Kalk in den Koronararterien ist ein unabhängiger Risikomarker für Schlaganfälle. Da wäre es doch großartig, den Verkalkungsgrad anhand des EKGs…

mehr
Angiologie , Kardiologie