Archiv Medizin und Forschung

Ärzte sehen Hautkrebs, wo keiner ist – Screening zu pingelig?

Als Resultat der regelmäßigen Hautkrebs-Screenings schnellt die Zahl der Biopsien nach oben. Das Ergebnis heißt immer häufiger Melanom. Zu häufig,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Vorbehandelte CML: Zulassung für STAMP-Inhibitor angestrebt

Die Therapieoptionen für die stark vorbehandelte chronische myeloische Leukämie (CML) lassen zu wünschen übrig. Abhilfe soll der STAMP-Inhibitor…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Muskuloskelettale Schmerzen mit Antidepressiva behandeln

In der Behandlung muskuloskelettaler Schmerzen haben Antidepressiva inzwischen einen festen Platz. Doch die Evidenz ist nach wie vor unsicher. Zeit…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Früher HR+/HER2 Brustkrebs: Wann deeskalieren?

Benötigen Patientinnen mit frühem HR+/HER2- Mammakarzinom und einem intermediären Risiko zusätzlich zur endokrinen Therapie auch eine neoadjuvante…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Akutes Koronarsyndrom: Auch Ältere profitieren von Stent

Betagte Patienten mit akutem Koronarsyndrom erhalten oft keine interventionelle Therapie – wegen Begleit­erkrankungen oder eines erhöhten…

mehr
Kardiologie

Brugada-Syndrom: Nicht jedes Typ-1-EKG bietet Anlass zur Sorge

Nach einer Synkope ist auch an das Brugada-Syndrom als mögliche Ursache zu denken, vor allem wenn schon ein Angehöriger am plötzlichen Herztod…

mehr
Kardiologie

Die Pandemie

Wo stehen wir – wie geht es weiter?

Was bringt die Zukunft in Sachen Corona-Pandemie? Wie gefährlich sind die neuen Mutanten? Droht trotz fortschreitender Durchimpfung eine dritte Welle?…

mehr
Orthopädie