Archiv Medizin und Forschung

Muskuloskelettale Schmerzen mit Antidepressiva behandeln

In der Behandlung muskuloskelettaler Schmerzen haben Antidepressiva inzwischen einen festen Platz. Doch die Evidenz ist nach wie vor unsicher. Zeit…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Früher HR+/HER2 Brustkrebs: Wann deeskalieren?

Benötigen Patientinnen mit frühem HR+/HER2- Mammakarzinom und einem intermediären Risiko zusätzlich zur endokrinen Therapie auch eine neoadjuvante…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Aloe vera in der Krebstherapie – wirksam gegen Stomatitis und Proktitis

Aloe vera wird u.a. als Abführmittel und in Kosmetika eingesetzt. Aber die Pflanze spielt auch eine wichtige Rolle in der Onkologie. Ihr Einsatzfeld…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Naturheilkunde

Umfangreiches Informationsangebot rund um Diabetes und Auge

Viele Menschen mit Diabetes mellitus entwickeln im Verlauf ihrer Erkrankung eine diabetische Retinopathie, die sich zu einem behandlungsbedürftigen…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Mittelohrentzündung bei Kindern – abwarten und Analgetikum schlucken

Die akute Otitis media betrifft vor allem Vorschulkinder, meist als Begleiterscheinung einer Infektion der oberen Atemwege. Die Diagnose erfolgt per…

mehr
HNO , Pädiatrie

Fortbildung

Immunsuppressive Therapie nach Nierentransplantation

Die immunsuppressive Therapie konnte in den zurückliegenden Jahren die Inzidenz von akuten T-Zell-vermittelten Abstoßungen deutlich senken. Das…

mehr

Fortbildung

Immunsuppressive Therapie nach Nierentransplantation

Die immunsuppressive Therapie konnte in den zurückliegenden Jahren die Inzidenz von akuten T-Zell-vermittelten Abstoßungen deutlich senken. Das…

mehr