Archiv Medizin und Forschung

COVID-19-Schwere korreliert nicht mit den Folgen

Schwere Infektion gleich schwerer Dauerschaden – diese Rechnung geht bei COVID-19 nicht ohne Weiteres auf. Auch Patienten mit leichtem Verlauf müssen…

mehr
Infektiologie

Unsachgemäße Steroidinjektion verursacht Lipatrophie

Injektionen von Triamcinolon-Kristallsuspensionen bergen ein hohes Atrophierisiko. Wenn die Indikation nicht stimmt oder unsachgemäß gespritzt wird,…

mehr
Dermatologie

Rheuma: Strategien zum Ausschleichen von DMARD

Die rheumatoide Arthritis ist dank biologischer und konventioneller DMARD unter Kontrolle und langsam könnte man ein Ausschleichen der Medikamente…

mehr
Rheumatologie

Neue Therapieoption beim Multiplen Myelom jetzt verfügbar

Seit Februar 2021 steht mit Sarclisa® (Isatuximab) eine neue Therapieoption für Patienten mit rezidiviertem und refraktärem Multiplem Myelom (RRMM)…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Entscheidung überflüssig

Laut der aktuellen DGP-Leitlinie Husten ist bei der Medikation die früher übliche Unterscheidung zwischen trockenem und produktivem Husten nicht mehr…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie , Infektiologie

Mütterlicher Zervixtumor während der Geburt aufs Kind übertragen

Bisher gingen Forscher davon aus, dass Tumoren von der Mutter auf ihr Kind über die Plazenta übertragen werden. In Japan traten nun zwei Fälle auf,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Hantavirus

Auch Ratten können Viren übertragen

Hantavirus-Erkrankungen sind in Deutschland seit 2001 meldepflichtig. Durch verschiedene Mausarten können bspw. die in Mitteleuropa verbreiteten…

mehr