Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Insbesondere Organtransplantierte laufen Gefahr, dass in Folge der Immunsuppression im Körper befindliche Zytomegalie-Viren reaktiviert werden. Die…
Das Risiko für Suizid ist bei Parkinsonpatienten im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung verdoppelt. Das ergibt eine aktuelle Studie.
Ergänzen CDK4/6-Hemmer die endokrine Therapie, lässt sich der Progress des HR+/HER2- Mammakarzinoms verzögern und das Überleben der Frauen…
Die katecholaminerge polymorphe Kammertachykardie birgt ein enorm hohes Sterberisiko, das durch frühe ICD-Implantation deutlich reduziert werden…
Perkutane Pumpensysteme wie die Impella Herzpumpen sind für Kardiologen und Herzchirurgen insbesondere bei der Behandlung von Risiko-Patienten eine…
CDK4/6-Inhibitoren wie Abemaciclib hemmen die Prolifertaion von Tumorzellen. Bei Homronrezeptor-positivem Mammkarzinom vermag der Arzneistoff zudem,…
Je besser die Blutglukosekontrolle beim Typ-2-Diabetiker gelingt, desto besser ist es auch um dessen Hirngesundheit bestellt.
Das Biologikum Tralokinumab ist ersten Studienergebnissen zufolge wirksam bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis. Mit dem Antikörper…
Fragile Patienten sicher zu antikoagulieren, gilt auch im Zeitalter der NOAK als große Herausforderung. Eine Dosisreduktion auf gut Glück ist aber…
Sollten Männer mit Prostatakarzinom nach einer Prostatektomie sofort bestrahlt werden oder besser eine Salvage-Option erhalten? Drei aktuelle…