Archiv Medizin und Forschung

Im Fokus: Menschen mit Typ-2-Diabetes und eingeschränkter Nierenfunktion

ACHIEVE-Control-Studie unterstreicht Sicherheit von Toujeo®.

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Faziale Schmerzen richtig einordnen und behandeln

Chronische Gesichtsschmerzen können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Eines aber eint sie: der hohe Leidensdruck, den sie verursachen.

mehr
Neurologie

Automatisierte Insulingabe verhilft zu mehr Zeit im Zielbereich bei Typ-1-Diabetes

Ein halbes Jahr Therapie mit einem Hybrid Closed Loop (HCL) verbessert gegenüber der manuellen Insulingabe plus Blutzuckerselbstmessung die…

mehr
Diabetologie

Sanofi plant Wiedereinführung von Praluent® in Deutschland

Sanofi plant, die Produktion, den Vertrieb und die Vermarktung des PCSK9-Inhibitors Praluent® (Alirocumab) in Deutschland wieder aufzunehmen.

mehr
Medizin und Markt

Hit hard and early – (k)ein Konzept für jeden MS-Patienten

An der hochaktiven Induktionstherapie bei Multipler Sklerose scheiden sich die Geister. Während die einen klare Vorteile der…

mehr
Neurologie

CAR-T-Zelltherapie bewährt sich bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphome

CAR-T-Zellen gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Die Immuntherapien bieten nun auch bei aggressiven B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen neue…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Q-Fieber ohne direkten Tierkontakt?

Auch niedrig dosierte Immunsuppressiva können das Risiko für Infektionen erhöhen. Dabei kommen als Auslöser auch eher seltene Erreger in Betracht,…

mehr
Infektiologie