Archiv Medizin und Forschung

Depressionen im Lockdown

Mehr als drei Viertel der befragten Psychotherapeuten und Psychiater stellen derzeit vermehrt die Diagnose „Depression“ – so das Ergebnis einer…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

COPD: Duale Bronchodilatation erhöht kardiovaskuläres Risiko

Die duale Bronchodilatation bringt COPD-Patienten im Vergleich zur Monotherapie nur begrenzten Nutzen. Dafür steigt die Gefahr von kardiovaskulären…

mehr
Pneumologie

Strategiewechsel bei der PAH – erst switchen, dann eskalieren

Spricht ein PAH-Patient nicht ausreichend auf einen PDE5-Inhibitor an war es bisher üblich, auf eine Zwei- oder Dreifachtherapie zu eskalieren. Einer…

mehr
Pneumologie , Angiologie

Typ-1-Diabetiker verbessern im Lockdown ihre Gesundheit

Während der ersten COVID-19-Welle im Frühjahr 2020 hatte man Dia­betespatienten dringend dazu geraten, zu Hause zu bleiben. Trotz dieser belastenden…

mehr
Diabetologie

Mobile Stroke-Unit mit besserem Outcome verbunden

Zeit ist der entscheidende Faktor, der den Erfolg einer Thrombolyse beim akuten ischämischen Schlaganfall bestimmt. Mobile Stroke-Units, d.h.…

mehr
Neurologie

Eine Wirkstoff für die ganz Familie

Verbesserung des Hautbildes, weniger Juckreiz und eine gesteigerte Lebensqualität. Die Europäische Kommission ließ Dupilumab auch für Sechs- bis…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Hypoglykämie: Ab wann ist eine kontinuierliche Glukosezufuhr nötig?

Zu viel Insulin gespritzt, intensiv Sport getrieben, Alkohol getrunken – es gibt viele Auslöser für einen gefährlichen Blutglukoseabfall.…

mehr
Diabetologie