Archiv Medizin und Forschung

Differenzialdiagnose bei chronischer Diarrhö

Hält der Durchfall beim Patienten mehr als vier Wochen an, kommt eine Vielzahl von Ursachen in Betracht. Ist es Morbus Crohn, Darmkrebs oder ein…

mehr
Gastroenterologie

Tennisellenbogen: Steroidinjektionen oder gezieltes Training?

Der Tennisellbogen bleibt ein Sorgenkind der Medizin, an dem sich viele Disziplinen abarbeiten. Immerhin fand ein internationales Team jetzt Beleg…

mehr
Orthopädie

Herzrythmusstörung laut Smartwatch: Wann ist eine Behandlung nötig?

Dank Smartwatch diagnostizieren viele ihre Rhythmusstörungen heute selbst und erscheinen dann besorgt in der Praxis. Nun müssen Sie entscheiden, ob…

mehr
Kardiologie

Traum und Wirklichkeit

Eine Hepatitis-C-Virus(HCV)-Infektion führt unbehandelt in über 50 % der Fälle zu einer chronischen Virushepatitis, die eine Leberzirrhose und ein…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Otitis externa: Diagnose mit Stimmgabeltest nach Weber sichern

Unkomplizierte Entzündungen des äußeren Gehörgangs sind beim Hausarzt gut aufgehoben. Für die Therapie eignen sich Lösungen mit Wasserstoffperoxid­,…

mehr
HNO , Infektiologie

NSCLC: Direkte intratumorale Wirkstoffgabe könnte Erfolge verbessern

Den Tumor nicht mehr systemisch behandeln, sondern Zytostatikum, Checkpoint-Inhibitor oder Adenovirus-Vektoren direkt ins Bronchialkarzinom…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Verkehrslärm und Luftschadstoffe fördern psychische Erkrankungen

Die Wohnumgebung hat einen bedeutenden Einfluss auf die körperliche und psychische Gesundheit der Menschen. Anhaltender Lärm und dreckige Luft können…

mehr
Psychiatrie