Archiv Medizin und Forschung

Hemmer-Hemmschwelle

Ein Drittel aller Psoriasispatienten entwickelt eine Psoriasisarthritis. Obwohl heute Biologika verfügbar sind, die sowohl bei den Haut- als auch bei…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Multiple Sklerose: Progression durch Sonnenexposition verlangsamen

MS-Patienten ohne besondere Lichtempfindlichkeit sollten sich ruhig länger in der Sonne aufhalten. Denn die UV-Exposition wirkt sich günstig auf den…

mehr
Neurologie

Impfschutz gegen FSME: Aktivierung durch den Hausarzt wichtig

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Erkrankung, die durch das von Zecken übertragene FSME-Virus verursacht wird. Mithilfe einer Impfung…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Rheuma und Gicht: So beeinflusst die Medikation das kardiovaskuläre Risiko

Bei dem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Patienten mit rheumatoider Arthritis und Gicht spielt die systemische Inflammation eine…

mehr
Rheumatologie , Kardiologie

Bänderriss: Rekonstruktion nach Reha oft nicht mehr nötig

Das Kreuzband ist gerissen – und nun? Eine niederländische Forschergruppe hat zwei Behandlungsstrategien miteinander verglichen.

mehr
Orthopädie

Cannabis in der Schmerztherapie

Die Wirkstoffe aus dem Medizinalhanf interagieren mit dem körpereigenen Endocannabinoidsystem. Damit eröffnen sich interessante Perspektiven für die…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin

COVID-19: Anhaltende kognitive und affektive Probleme auch nach blanden Verläufen

SARS-CoV-2 kann die Nerven schädigen. Dabei besteht kein enger Zusammenhang zwischen der Erkrankungsschwere und den nachfolgenden neurologischen…

mehr
Infektiologie , Neurologie