Archiv Medizin und Forschung

Akne inversa mit Schlafapnoe und anderen Schlafstörungen assoziiert

Geht eine Akne inversa etwa über die Hautmanifestation hinaus? Studien zeigen zusätzliche Überschneidungen mit obstruktiver Schlafapnoe und nicht…

mehr
Dermatologie , Pneumologie

COVID-19

Helfen Asthma-Medikamente?

Eine Studie hatte für großes Aufsehen gesorgt. Demnach soll der Wirkstoff Budesonid, der in vielen Asthma-Inhalatoren enthalten ist, im Frühstadium…

mehr
Pneumologie

PARP-Hemmer eignen sich beim BRCA-Prostatakrebs am besten

In verschiedenen Studien werden PARP-Inhibitoren gegen metastasierten Prostatakrebs geprüft. Die Effektivität scheint am höchsten bei BRCA-Mutationen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Kardiale Strukturen reagieren unterschiedlich auf die Thoraxradiatio

Die Bestrahlungstherapie eines fortgeschrittenen Lungenkarzinoms kann das Herz in Mit­leidenschaft ziehen. Wie groß die Gefahr ist, scheint abhängig…

mehr
Pneumologie , Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Prostatakrebs sicher diagnostizieren – Ultraschall und MRT kombinieren

Bisher gab es in der Diagnostik des Prostatakarzinoms keine wirkliche Alternative zur mpMRT. Zeit- und Kostenintensivität sowie Probleme bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2021

Rückenschmerzen

Eine App kann helfen

In einer randomisierten, kontrollierten Studie haben Mediziner:innen aus München bei 101 Patient:innen den Nutzen einer App gegen unspezifische…

mehr
Medizin und Markt

Hepatozelluläres Karzinom: AFP-Werte ermöglichen Prognose

Diagnostisch hat das Alpha-Fetoprotein beim hepatozellulären Karzinom keinen großen Wert. Allerdings kann der Wert von prognostischer Relevanz sein.

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie