Archiv Medizin und Forschung

COVID-19: Raucher haben häufiger symptomatische Verläufe

Raucher leiden häufiger unter klassischen COVID-19-Symptomen als Nichtraucher. Zudem scheint die Erkrankung bei ihnen schwerer zu verlaufen.

mehr
Infektiologie , Pneumologie

Weshalb die Grippeimpfung derzeit so wichtig ist

Durch die COVID-19-Pandemie ist die Grippeimpfung in der Saison 2020/21 von besonderer Bedeutung. Sie sollte den Patienten auch jetzt noch verstärkt…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Infektiologie

Sarkopenie geht mit erhöhter postoperativer Morbidität einher

Kollegen sollten die Muskelkraft und -masse ihrer Patienten vor einer Hepatektomie aufgrund eines gastrointestinalen Tumors messen. So liefern…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Die Zukunft ist zielgerichtet

Die molekularen Mechanismen hinter einer Krebserkrankungen zu verstehen, ist ein zentraler Aspekt in der Entwicklung neuer Krebstherapien. Inzwischen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Fünf Projekte waren für den 1A-Award 2020 nominiert. Die Jurysitzung fand coronakonform online statt.Gewonnen hat schließlich ein Institut, welches…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2020

COVID-19: Hautsymptome halten lange an

Hautsymptome bei COVID-19 sind keine Seltenheit. Wissenschaftler haben nun berechnet, wie lange diese im Durchschnitt bei Patienten anhalten.

mehr
Dermatologie , Infektiologie

Mykobiom durch Antibiotika langanhaltend beeinträchtigt

Antibiotika zerstören bekanntermaßen nicht nur die schädlichen Bakterien. Rigoros machen sie auch die nützliche Darmflora platt – wobei es den Pilzen…

mehr
Gastroenterologie