Archiv Medizin und Forschung

Hypoglykämie: Welchen Einfluss hat Sport auf Wahrnehmung und Gegenregulation?

Etwa 20 % aller Menschen mit Typ-1-Diabetes bemerken Unterzuckerungen nicht rechtzeitig. Auch gegenregulatorische Mechanismen sind bei ihnen gestört.…

mehr
Diabetologie

Elektroakupunktur gegen den Hexenschuss?

Akupunktur soll gegen eine Vielzahl von Beschwerden helfen. Beim chronischen Rückenschmerz überzeugte sie bisher allerdings nicht. Eine Variante mit…

mehr
Alternativmedizin

Coronabedinge Giftunfälle: An der Ingestion von Desinfektionsmitteln sterben nicht nur Kinder

Eine Britische Kollegin berichtet von Todesfällen aufgrund der Ingestion alkoholhaltiger Handdesinfektionsmittel. Achtsameres Medizinpersonal hätte…

mehr
Gastroenterologie , Pädiatrie , Geriatrie , Psychiatrie

COVID-19: Rekonvaleszenz dauert auch nach leichter Erkrankung mitunter Monate

Manche COVID-19-Patienten brauchen nach der Virusinfektion Monate, um wieder richtig auf die Beine zu kommen. Das scheint auch dann zu gelten, wenn…

mehr
Infektiologie

Die Studien MONALEESA-3 und MONALEESA-7 zeigen: KISQALI®3 ist der einzige CDK4/6-Inhibitor, der signifikante Vorteile beim Gesamtüberleben gegenüber…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Coronadiagnostik: PCR-Test, Antigentests – und Hunde?

Lassen sich Hunde als Coronamelder einsetzen? Ein Team französischer Wissenschaftler hat das geprüft. Die Ergebnisse sind vielversprechend.

mehr
Infektiologie

Brustkrebs: Risiko-Patienten dosisintensiviert behandeln?

Die aktuelle Auswertung der deutschen GeparOcto-Studie verdeutlicht, dass nur Patienten mit frühem luminalem HER2- Mammakarzinom und hohem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie