Archiv Medizin und Forschung

Hände schmerzen, kribbeln oder sind kalt – Was ist die Ursache?

Die Hand eines Patienten tut weh, kribbelt oder ist ständig kalt. Wohin schickt man ihn wann am besten? Zur Auswahl stehen unter anderem…

mehr
Rheumatologie , Angiologie , Neurologie , Orthopädie DGIM 2021

Hohe FSME-Fallzahlen im Jahr 2020

Warme Sommer, milde Winter – Zecken geht’s gut und sie vermehren sich munter. Mithin steigt auch die Ansteckungsgefahr für FSME. 2020 lag die Zahl der…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Inklusion von Kindern mit Typ-1-Diabetes noch immer lückenhaft

Noch immer lehnen es viele Kitas und Schulen ab, Kinder mit Typ-1-Diabetes aufzunehmen. Eltern bleibt dann meist nichts anderes übrig, als den…

mehr
Diabetologie , Pädiatrie

COPD-Patienten brauchen keinen professionellen Trainer für positive Sporteffekte

COPD-Patienten brauchen offenbar keine Anleitung durch einen professionellen Trainer. Auch „unbeobachtet“ können sie ihr Wohlbefinden und ihre…

mehr
Pneumologie , Sportmedizin

Allogene Stammzelltransplantation: FLAMSA-Protokoll nicht besser als RIC-Konditionierung

Nicht immer vertragen AML/MDS-Patienten eine myeloablative Konditionierung vor einer Stammzelltransplantation. Alternativ stehen mehr oder weniger…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Bei rektaler Raumforderung Sexualanamnese nicht vergessen

Fieber, erhöhte Entzündungswerte, Exanthem – so ganz wollten die Beschwerden eines 59-jährigen Patienten nicht zur Diagnose Rektumkarzinom passen.…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs-Mortalität senken – kommt bald das CT-Screening?

Ein mögliches Lungenkarzinom-Screening in Deutschland kommt ins Rollen. Derzeit läuft eine Bewertung durch das Bundesamt für Strahlenschutz. Fällt…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGIM 2021