Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Herkömmliche Lipidsenker erzielen bei der homozygoten familiären Hypercholesterinämie keine oder nur geringe Erfolge. Ein neuer Therapieansatz…
Seit den 1990er-Jahren sind Bisphosphonate Medikamente der ersten Wahl in der Behandlung der Osteoporose. Sie erhöhen die Knochendichte durch Hemmung…
Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz weisen gehäuft kognitive Einschränkungen auf. Diese Defizite nehmen auch Einfluss auf die Prognose, denn…
Mit einer Veröffentlichung zum potenziellen Einsatz von Extrakten aus der Weihrauchpflanze in der Diabetestherapie sorgte Professor Dr. Hermann…
Patienten mit einem Reizdarmsyndrom (RDS) gibt es in der Hausarztpraxis sehr häufig. Oft sind schon Kinder und Jugendliche betroffen. Fast 50 % der…
Hinter einem akuten Husten steckt in aller Regel ein viraler Infekt. Behandelt wird mit Hausmitteln wie Brustwickeln, Dampfbädern und Kräutertees.…
Richtig viel lässt sich gegen die Fibromyalgie nicht ausrichten. Jetzt zerschlugen sich auch Hoffnungen auf die Wirkungen der Manualtherapie.
Weltweit erkranken immer mehr junge Menschen an Darmkrebs. Erklärungsansätze dafür gibt es viele. Sie reichen von genetischen Faktoren über…
Macht die Niere des Patienten akut schlapp, sollte man mit der Nierenersatztherapie warten, bis Komplikationen auftreten. Ein schnelles Einleiten der…
Klagen mehrere Mitglieder derselben Familie über Tinnitus, muss das kein Zufall sein. Denn die Ohrgeräusche scheinen auch eine genetische Komponente…