Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bevor man die Diagnose Reizdarmsyndrom stellen kann, gilt es, andere mögliche Ursachen der Beschwerden auszuschließen. Eine reine Ausschlussdiagnose…
In einigen Ländern ist Avelumab für das lokal fortgeschrittene Urothelkarzinom zugelassen, wenn der Tumor voranschreitet. Den Ergebnissen der Studie…
Motorische und kognitive Defizite schränken Patienten mit aktiver sekundärer progredienter Multipler Sklerose (SPMS) im Krankheitsverlauf immer weiter…
Das deutsch-französische E-Health-Unternehmen Doctolib hat den German Medical Award 2020 in der Kategorie Medical Digital gewonnen. Der Preis wurde…
Nach einer Lungenembolie stehen viele Fragen im Raum: Soll der Patient ein NOAK, VKA oder ein anderes Antikoagulanz bekommen? Für drei Monate oder…
Bislang sind Versuche gescheitert, das Überleben von Patienten mit nicht-resezierbaren, lokal fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren zu verlängern. Die…
Die Elektrokrampftherapie ist zwar eine sehr wirksame Therapie bei resistenter Depression im höheren Lebensalter, doch sie geht mit dem Risiko der …
Der Klimawandel hin zu höheren Temperaturen könnte zu mehr Wundinfektionen und Bakteriämien führen.
Herkömmliche Lipidsenker erzielen bei der homozygoten familiären Hypercholesterinämie keine oder nur geringe Erfolge. Ein neuer Therapieansatz…
Seit den 1990er-Jahren sind Bisphosphonate Medikamente der ersten Wahl in der Behandlung der Osteoporose. Sie erhöhen die Knochendichte durch Hemmung…