Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Menschen mit chronischer Rhinosinusitis könnten doppelt gestraft sein: Sie scheinen SARS-CoV-2 tendenziell länger auszuscheiden als andere Patienten.
Beim fortgeschrittenen Nierenzellkrebs verlängert die Erstlinientherapie mit Pembrolizumab plus Axitinib das Überleben. Doch es gibt auch andere…
Impfungen sind momentan das Licht am Ende des Corona-Tunnels und wie es aussieht auch der einzig mögliche Ausweg aus der Krise. Wie unterscheiden sich…
Für Patienten mit erworbenen Herzerkrankungen sind NOAK oft die erste Wahl. Bei Menschen mit angeborenem Herzfehler ist hingegen die Verordnung von…
Viele Kontaktallergien gehen aufgrund behördlicher Interventionen zurück. Nickel bleibt allerdings weiterhin Spitzenreiter.
Weißes Fett macht krank, braunes ist gesund: Das weiß man aus Untersuchungen mit Neugeborenen und Tieren. Jetzt gibt es Daten zu Erwachsenen, die die…
In die Therapie von Kopfschmerzen ist Bewegung gekommen. Sowohl neue als auch wiederentdeckte Substanzklassen erweitern derzeit die…
Was steckt hinter dem drängenden Wunsch nach Sterbehilfe und assistiertem Suizid im Alter? Wissenschaftler haben die Beweggründe von 53 Hochbetagten…
Mit initialen Kombinationstherapien besser zum Ziel kommen: Eine frühzeitige normnahe Glykämiekontrolle kann mikro- und makrovaskuläre…
Eine Peripartum-Kardiomyopathie (PPCM) bedroht das Leben einer werdenden Mutter. Was die Pathogenese dieses seltenen Ereignisses betrifft, tappt man…