Archiv Medizin und Forschung

Untere gastrointestinale Blutungen – genug Zeit für die Koloskopie-Vorbereitung

Patienten mit unterer gastrointestinaler Blutung sind zumeist kein Notfall. Fehlen Warnsymptome, kann die Koloskopie später und gut vorbereitet…

mehr
Gastroenterologie

Antikörper für den Heimgebrauch

Vedolizumab gibt es nun nicht nur zur intravenösen, sondern auch zur subkutanen Anwendung als Fertigpen bzw. -spritze. Dadurch kann die Therapie…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Was bei der nicht-alkoholischen Fettleber helfen kann

Sie ist nicht ansteckend, breitet sich aber trotzdem immer weiter aus: die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung. Manchmal reicht schon Disziplin,…

mehr
Gastroenterologie

Hitzewallungen und Nachtschweiß – frühere Menopause bei Typ-1-Diabetes

Ein Typ-1-Diabetes führt bei Frauen möglicherweise dazu, dass sie vorzeitig in die Wechseljahre eintreten. Vorsicht ist geboten, weil klimakterische…

mehr
Diabetologie , Gynäkologie

Gesetzliches Hautkrebsscreening – regional große Unterschiede

Wie viele Menschen zum gesetzlichen Hautkrebsscreenig gehen, variiert abhängig vom Bundesland stark. Welche Regionen am besten abschneiden und wie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Tinnitus smart abtrainieren

Eine Platz für eine kognitive Verhaltenstherapie bei Tinnitus zu bekommen, ist für Patienten schwierig. Eine neue evidenzbasierte und…

mehr
Medizin und Markt HNO

Risiko für Nierenschäden bei Diabetes Typ 2 auf der Spur

In einer Registerstudie wurde das Auftreten von terminaler Niereninsuffizienz nach der Diagnose Diabetes Typ 2 untersucht. Überblickt wurde dabei…

mehr
Diabetologie , Nephrologie