Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das Immunsystem während der Coronapandemie mit einer Desensibilisierung belasten, geht das? Ja, sagen die Experten.
Bisher waren zielgerichtete Therapien bei gastroösophagealen Adenokarzinomen nur mäßig erfolgreich. Neue Substanzen – darunter FGFR-Inhibitoren und…
Auch wenn manch bekannter Politiker jenseits des Atlantik das Gegenteil behauptet: Hydroxychloroquin eignet sich nicht für eine Therapie von…
Während manche Patienten mit Mitralklappenprolaps überhaupt keine Beschwerden entwickeln, drohen anderen lebensbedrohliche Arrhythmien. Sie leiden…
Weltweit arbeiten Forscher und Pharmaunternehmen fieberhaft an einem Impfstoff gegen SARS-CoV-2. Und schon wenige Wochen nach Identifikation der…
„Putinvac“ hat vorgelegt, die USA wollen laut der New York Times ab November impfen. Bei der Suche nach einem Impfstoff gegen SARS-CoV-2 ist Dampf im…
Bekommen Ältere mit einer Altersdemenz Antiepileptika verordnet, erhöht sich nicht nur die Hospitalisationsrate in dem Patientenkollektiv. Sie…
Der bekannteste Gesichtsschmerz ist die Trigeminusneuralgie. Doch diese Diagnose wird zu häufig und oft irrtümlich gestellt, während andere Formen…
Damit Gestationsdiabetes rechtzeitig und besser identifiziert wird, bedarf es einer Reform der Mutterschaftsrichtlinien, mahnt die Deutsche Diabetes…
Bisher kam physikalisches Plasma in der medizinischen Versorgung nur in hohen Temperaturen zum Einsatz. Jetzt zeigt sich, dass sich mit einer…