Archiv Medizin und Forschung

Typ-1-Diabetes

Vorzeitige Atrophie in der Magnetresonanztomografie sichtbar

Bei Patienten mit Typ-1-Diabetes stellt sich das Gehirn in der MRT ähnlich dar wie bei sechs Jahre älteren Personen ohne Diabetes. Das ergab eine…

mehr
Diabetologie , Ophthalmologie

Unter dem Festpreis

Neues Generikum bei Asthma und COPD

ICS/LABA-Kombinationen haben in der Therapie des Asthma bronchiale und der COPD mit allergischer/asthmatischer Komponente einen festen Platz. Bewährt…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Postmenopause

Hormone nach der Menopause besser lokal verabreichen

Die Hormonsubstitution in der Menopause fördert die Entwicklung von Bluthochdruck. Dabei hängt das Risiko von der Art der Verarbeichung und vom…

mehr
Gynäkologie

Frühes Mammakarzinom

Auf dem Weg zur Heilung

Sowohl Patient:innen mit tripelnegativen als auch mit HER2+ Mammakarzinomen erhalten in der Regel eine neoadjuvante Therapie. Dieses Vorgehen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

SGLT2-Hemmer

Effektive Organprotektion von Anfang an

Ob Menschen mit einem Typ-2-Diabetes auch Herz-Kreislauf- und/oder Nierenkomplikationen ent­wickeln, hängt wesentlich von ihrem initialen HbA1c-Wert…

mehr
Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Dualer Agonist lässt Pfunde purzeln

Die Gewichtsreduktion ist zentraler Bestandteil der Therapie von adipösen Typ-2-Diabetikern. Doch allein mit Lebensstiländerungen schaffen es die…

mehr
Diabetologie

Diabetes und Tumorerkrankungen

„Die beste Krebsvorsorge ist die, an der viele Menschen teilnehmen“

Große epidemiologische Untersuchungen zeigen eine deutliche Risikobeziehung zwischen Diabetes und Tumorerkrankungen. Betroffen sind z.B. der Darm, die…

mehr
Diabetologie