Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
SARS-CoV-2 vermehrt sich in bestimmten Zellen der Nieren sehr gut. Wer ohnehin nierenkrank ist, benötigt deshalb besonderen Schutz. Durch COVID-19…
Sowohl bei Männern als auch bei Frauen hängen Kontaktallergie und Giemen zusammen, zeigt eine Studie. Bei Ohr-Piercings bleiben jedoch einige Fragen…
Patienten mit Rosazea kann wahrscheinlich schneller geholfen werden, wenn statt einer Monotherapie verschiedene Wirkstoffe kombiniert eingesetzt…
Dexpanthenolhaltige Salben können die Heilung von Wunden nach Laserbehandlung verbessern. Bisher gilt Vaseline als der Standard. Vitamin versus…
Wenn sich im Dünndarm zu viele Bakterien tummeln, bleiben Blähungen, Obstipation und Krämpfe meist nicht aus. Die SIBO ist ebenso komplex wie…
Nach Gehirnerschütterungen sind Sehstörungen und Einschränkungen der visuelle Reaktionszeit keine Seltenheit. Doch für nachweisbare Veränderungen…
Derzeit wird diskutiert, ob Intensivmediziner COVID-19-Patienten zu früh intubieren und sie damit vital gefährden. Nun hat die Deutsche Gesellschaft…
Klagt ein Patient über aktivitätsbezogene Leistenschmerzen, helfen zwei Schritte bei der Diagnose: Fragen Sie nach ausgeübtem Sport und lassen Sie…
In der Behandlung aktinischer Keratosen hat die photodynamische Therapie schon lange ihren Platz. Doch sie kann mehr als nur diese Krebsvorstufe…
In Deutschland leben etwa eine Million Menschen mit einer mindestens 50%igen Carotisstenose. Von einem allgemeinen Screening rät die aktualisierte…