Archiv Medizin und Forschung

Pruritus

Leitsymptom vieler Erkrankungen

Chronischer Juckreiz wird häufig nur mit Hauterkrankungen assoziiert. Er ist jedoch ein Leitsymptom vieler, auch internistischer Erkrankungen. Eine…

mehr
Dermatologie

Lancet-Studie

Weltweit steigende Erkrankungszahlen von Typ-1-Diabetes 

Diabetes mellitus ist global auf dem Vormarsch. Eine aktuelle Lancet-Studie prognostiziert nun, dass sich die Erkrankungszahlen für Typ-1-Diabetes bis…

mehr
Diabetologie

AML und MDS

CYAD-01 für die Behandlung optimieren!

Dass sich die Entwicklung einer CAR-T-Zell-Therapie für die Behandlung von rezidivierter/refraktärer AML oder MDS als schwierig gestaltet, wird anhand…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Diabetisches Fußsyndrom

Fertigfutter reicht der Wunde nicht

Beim diabetischen Fußsyndrom dreht sich die Versorgung in erster Linie um die Wunde und die Stoffwechseleinstellung. Man sollte aber auch die…

mehr
Diabetologie , Dermatologie

Akupunktur

Bahn frei für die Lebensenergie

Die Akupunktur ist bei chronischen nicht-radikulären Schmerzen der Lendenwirbelsäule zwar eine Kassenleistung, über die Evidenz des Verfahrens wird…

mehr
Alternativmedizin

B-Zell-Lymphom

Rezidiviertes/refraktäres DLBCL : Glofitamab als Option denkbar 

Das rezidivierte/refraktäre DLBCL ist mit einer schlechten Prognose verbunden. Australische Wissenschaftler:innen prüften in einer Phase-2-Studie die…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Pflegende Angehörige

Deutschlands größter „Pflegedienst“ in Nöten

Viele Menschen reiben sich bei der Betreuung von gebrechlichen Angehörigen auf, klagen aber nicht. Umso wichtiger ist es, Überlastungszeichen früh zu…

mehr
Geriatrie , Psychiatrie