Archiv Medizin und Forschung

Axiale Spondyloarthritis

Sind inflammatorische oder nicht-inflammatorische Ursachen ausschlaggebend?

Viele axSpA-Patienten erreichen ihre Therapieziele nicht oder leiden erheblich unter der Krankheitslast. Welche Tricks helfen im Umgang mit einer…

mehr
Rheumatologie EULAR 2023

Kinderturnen

Bewegung für die Kleinsten

Aufgrund der gestiegenen Berufstätigkeit beider Eltern verbringen Kinder heutzutage mehr Zeit im Kindergarten als früher. Aus medizinischer Sicht…

mehr
Pädiatrie

Hypoglossus-Stimulation

Eine Alternative bei Schlafapnoe

Die Achillesferse der CPAP-Beatmung scheint nach wie vor die mangelnde Therapietreue zu sein. Obwohl sie für Menschen mit moderater bis schwerer…

mehr
Pneumologie

Fatigue

Müde in Krebs-Remission

Die Hälfte aller Malignomüberlebenden leidet selbst Jahre nach der Therapie noch an chronischer Fatigue. Im Alltag ist diese ähnlich belastend wie…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Asthma

Früher mehr Krankenhausaufnahmen bei Hitze

Hohe Außentemperaturen können zu Asthma-Exazerbationen führen. Dabei sind Männer zwischen 16 und 64 Jahren offenbar besonders betroffen. Insgesamt…

mehr
Pneumologie

HFpEF

Amerikanische Experten veröffentlichen Konsensuspapier zur Therapie

Lange Zeit sah es so aus, als würden alle gängigen Medikamente bei der Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion nicht wirken. Doch inzwischen…

mehr
Kardiologie

Hormonersatz fürs Herz

Hitzewallungen begünstigen metabolisches Syndrom

Frauen mit mittelschweren bis schweren Hitzewallungen während des Klimakteriums entwickeln häufiger ein metabolisches Syndrom.

mehr
Gynäkologie , Diabetologie