Archiv Medizin und Forschung

Primäre Immunthrombozyto­penie 

Neue Option unter die Lupe genommen

Ist ein Syk-Hemmer vielleicht die Lösung? Bei der primären Immunthrombozytopenie kann dieser scheinbar das Gleichgewicht zwischen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Fortgeschrittener HR+/HER2- Brustkrebs

Gute Partner nach CDK4/6-Hemmung

Die Kombination aus Capivasertib und Fulvestrant hat sich gegenüber alleinigem Fulvestrant bei Patient:innen mit fortgeschrittenem HR+/HER2-…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023

SGLT2-Inhibitoren

Sollten Leitlinien angepasst werden, um mehr Menschen vor Nierenversagen zu schützen?

Wirkstoffe, die den renalen natriumabhängigen Glukosetransporter SGLT2 hemmen, bremsen das Voran­schreiten einer Nierenfunktionsstörung und schützen…

mehr
Diabetologie , Nephrologie

Gastrale Tumore

Zusammenspiel von Helicobacter und Genvarianten lässt das Risiko steigen

Pathogene Varianten von neun Genen erhöhen das Magenkrebsrisiko. Zudem kann eine Infektion mit Helicobacter pylori zu DNA-Schäden führen. Personen,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Suizidalität

Wie man Suizidgefährdete erkennt und ihnen helfen kann

Suizidalität gehört zu den wichtigsten psychi­atrischen Notfällen, die jedem Arzt zu jeder Zeit begegnen können. Wie lässt sich eine Gefährdung…

mehr
Psychiatrie

Manifestationen bei Rheuma

Gefahr für Rhythmus und Gefäße

Sie begünstigen venöse Thromboembolien und verschlechtern das Outcome beim akuten Koronarsyndrom: Entzündlich-rheumatische Erkrankungen haben einen…

mehr
Rheumatologie

Neuroblastom

Der Verlauf ist eine Bauchentscheidung

Neuroblastome mit günstiger und ungünstiger Prognose unterscheiden – dafür gibt es bislang keine Standardlösung. Forschende sind nun auf…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie