Archiv Medizin und Forschung

Cannabis in der Schwangerschaft

Schon kurzfristiger Konsum kann die Embryonalentwicklung beeinträchtigen

In US-Bundesstaaten, in denen Cannabis legalisiert ist, empfehlen teilweise sogar offizielle Ausgabestellen die Sub­stanz gegen…

mehr
Gynäkologie

Hausstaubmilbenallergie

Allergen mit der Muttermilch aufgesogen

Bahnt sich die Hausstaubmilbenallergie bei Kleinkindern ihren Weg aus dem Staub oder schon aus der Muttermilch? Offenbar letzteres, wie eine…

mehr
Pädiatrie , Allergologie

Kabelloser Zweikammer-Herzschrittmacher

Erste klinische Studie überrascht mit guten Resultaten

Ein kabelloser Zweikammer-Herzschrittmacher hat in der ersten Untersuchung am Menschen die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen. Damit erweitern…

mehr
Kardiologie

Auditive Unterstützung

Besser hören, besser denken?

Ein nachlassendes Hörvermögen im mittleren Alter gilt als Risikofaktor für die Entwicklung einer Demenz. Bedeutet dies im Umkehrschluss, dass sich…

mehr
HNO , Psychiatrie , Neurologie

Schmerzen

Neue DiGA zugelassen

Um die Situation von Patienten mit chronischen Schmerzen zu verbessern, haben die Unternehmen Pfizer und Selfapy gemeinsam eine digitale…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Thorakale Aortenaneurysmen

Nach Riesenzellarteriitis die Gefäße beobachten

Die neuen ACR/EULAR-Diagnosekriterien für die Riesen­zellarteriitis berücksichtigen, dass die Erkrankung nicht auf die A. temporalis beschränkt ist.…

mehr
Rheumatologie , Angiologie

Rotlicht

Deutlich weniger Myopien in einer Studie mit chinesischen Schulkindern

Nicht nur Atropintropfen und der Aufenthalt im Freien schützen Kinder vor Kurzsichtigkeit. Einer chinesischen Studie zufolge senkte die Applikation…

mehr
Ophthalmologie