Archiv Medizin und Forschung

Von Nasentropfen bis Salbutamol

Akute obstruktive Bronchitis bei den Jüngsten effektiv behandeln

Eine Erkältung wächst sich bei Säuglingen und Kleinkindern mitunter zu einer akuten obstruktiven Bronchitis aus. Viele dieser Patienten kann man…

mehr
Pädiatrie , Pneumologie

Myokarditis

Kardiale Achillesferse

Wenn das Myokard entzündet ist, stecken meist Viren dahinter. Die Erkrankung kann folgenlos ausheilen, aber auch zum plötzlichen Herztod führen.…

mehr
Kardiologie

Rheumatoide Arthritis

Rheuma durch Umweltgifte

Dass Umweltgifte das Risiko für Rheuma erhöhen wird immer wieder diskutiert. Zumindest für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe trifft dies…

mehr
Rheumatologie

Familiäre Depression

Auswirkungen beim Nachwuchs unterscheiden sich je nach Alter

Waren frühere Generationen einer Familie an Depression erkrankt, ist dies mit einer geringeren kognitiven Leistungsfähigkeit der Nachkommen verbunden.…

mehr
Psychiatrie , Pädiatrie

Atemwegsinfekte in der Kindheit

Eine Bürde fürs Leben

Atemwegsinfekte können Babys in Lebensgefahr bringen. Doch selbst wenn die Erkrankung durchgestanden ist, erhöht sie für das Kind die…

mehr
Pneumologie , Pädiatrie

Axiale Spondyloarthritis

Sind inflammatorische oder nicht-inflammatorische Ursachen ausschlaggebend?

Viele axSpA-Patienten erreichen ihre Therapieziele nicht oder leiden erheblich unter der Krankheitslast. Welche Tricks helfen im Umgang mit einer…

mehr
Rheumatologie EULAR 2023

Kinderturnen

Bewegung für die Kleinsten

Aufgrund der gestiegenen Berufstätigkeit beider Eltern verbringen Kinder heutzutage mehr Zeit im Kindergarten als früher. Aus medizinischer Sicht…

mehr
Pädiatrie