Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Von einem Biologikum auf ein Biosimilar wechseln: Was in der Praxis ein häufiges Phänomen ist, war bislang kaum untersucht. Eine Studie liefert nun…
▪ Zulassung für Ivosidenib als erste zugelassene zielgerichtete Therapie für IDH1-mutierte Tumorerkrankungen in Europa erteilt ▪ IDH1-mutierte akute…
Die renale Denervierung kann eine Therapieoption für Erwachsene mit schwer einzustellender Hypertonie sein. Was dabei zu beachten ist, haben zwei…
Die Adipositas als Risikofaktor für respiratorische Komplikationen unterschätzen viele. Vor allem das abdominelle Fettgewebe belastet die Lunge. Das…
Den Diabetes durch die Ernährung positiv beeinflussen – es könnte so einfach sein! Doch Verhaltensmuster sitzen tief, Umstellungen sind schwer…
Kontinuierliche Glukosemesssysteme (CGMS), (Hybrid-)Closed-Loop-Systeme, smarte Pens, Diabetes-Apps: Digitale Lösungen sind aus der Diabetestherapie…
Eine 56-jährige Patientin klagte über starke Hitzewallungen und Scheidentrockenheit. Gemäß der aktuellen Leitlinie1 soll Frauen mit vasomotorischen…
Wer koffeinhaltigen Kaffee trinkt, muss keinen akuten negativen Effekt auf den Herzrhythmus befürchten. Der tägliche Konsum macht sich an bestimmten…
Erhöhte Lipoprotein(a)-Werte erhöhen das kardiovaskuläre Risiko. Noch gibt es keine medikamentöse Therapie, um sie zu senken, doch erste Studien mit…
Inhalative Steroide und lang wirksame Beta2-Agonisten (ICS/LABA) bilden das Rückgrat jeder Asthmatherapie.