Archiv Medizin und Forschung

Neue EU-Zulassung für Pembrolizumab

Die Europäische Kommission hat Pembrolizumab für die Erstlinienbehandlung von Kopf-Hals-Tumoren in der Monotherapie oder in Kombination mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

IDH-Mutationen bei AML: Beachten Sie die Varianten!

Veränderungen im IDH-Gen gibt es einige. Wie sie sich hinsichtlich des Outcomes unterscheiden, wurde für die AML genauer betrachtet.

mehr
Onkologie und Hämatologie

Mikroorganismen lassen die idiopathische Lungenfibrose exazerbieren

Ähnlich wie ein Asthma kann auch eine idiopathische Lungenfibrose exazerbieren. Daran hat offenbar das respiratorische Mikrobiom großen Anteil.

mehr
Pneumologie

IncobotulinumtoxinA schließt therapeutische Lücke bei unkontrolliertem Speichelfluss.

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Tuberkulose-Impfung senkt Risiko für Bronchialkarzinome

Impfen gegen Krebs – ein vielfach verfolgtes, aber bislang kaum in der Praxis angekommenes Thema. Epidemiologische Daten lassen nun vermuten, dass…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Diese Laborparameter bringen Sie bei Trinkern und Abstinenten weiter

Etwa jeder Vierte in der Bevölkerung hat zu viele Transaminasen im Blut. Mit weiteren Laborwerten kommt man der Ursache auf die Schliche, z.B. einem…

mehr
Psychiatrie

Paradigmenwechsel beim Ovarialkarzinom?

Als Erhaltungstherapie des rezidivierten Ovarialkarzinoms ist der PARP-Inhibitor Niraparib bereits zugelassen. Aktuelle Studienergebnisse…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie