Archiv Medizin und Forschung

ICD bessert Prognose bei idiopathischem Kammerflimmern

Insbesondere bei jungen Patienten mit idiopathischem Kammerflimmern sorgt nach einem Herzstillstand der implantierbare Kardioverter/Defibrillator für…

mehr
Kardiologie

Die wichtigsten Regeln für Diabetiker auf Reisen

Patienten mit Diabetes können heute die ganze Welt erkunden. Vorausgesetzt, sie sind gut eingestellt und haben keine ernsten Folgeschäden. Dennoch…

mehr
Diabetologie

Prostatakrebs: Androgenrezeptor-Hemmer erreicht Endpunkt im Eiltempo

Die Wirksamkeit von Apalutamid auch bei metastasiertem HSPC wird im Rahmen der Phase-3-Studie TITAN geprüft. Diese wurde Anfang des Jahres vorzeitig…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Jeder Zehnte zwischen 14 und 21 Jahren hatte bereits Suizidgedanken

Fast 10 % der Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben schon über Selbstmord nachgedacht. Etwa 3 % ließen den Gedanken auch Taten folgen.

mehr
Psychiatrie

Tinnitus: Warum die Medizin Patienten so wenig zu bieten hat

Kurative Therapien sind beim Tinnitus Mangelware. Die Belege für die Wirksamkeit der symptomatischen Ansätze lassen ebenfalls zu wünschen übrig.…

mehr
HNO

Fetales Alkoholsyndrom von ADHS abgrenzen

Unaufmerksam, unruhig, impulsiv, vergesslich – bei solchen Auffälligkeiten liegt die Diagnose ADHS förmlich auf der Zunge. Dieselben Symptome zeigen…

mehr
Pädiatrie , Psychiatrie

Maßnahmen am Lebensende: drei Fallbeispiele zum Mitdenken

Todsicher ist gar nichts – bei der Behandlung von Sterbenden gehen die Meinungen auseinander. Das zeigt die Auswertung eines Tele-Votings mit 120…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin