Archiv Medizin und Forschung

In der Allgemeinchirurgie vermehrt auf die Gebrechlichkeit der Patienten achten

Die akute Galle gehört rasch operiert. Gilt das auch für sehr alte Patienten? Ja, sagt eine Allgemeinchirurgin. Zumal man nicht alle Senioren über…

mehr
Chirurgie , Geriatrie

Sechs kardiologische Fälle, die zum Albtraum wurden

Ein akuter Infarkt treibt Kardiologen kaum noch den Schweiß auf die Stirn. Aber es gibt nach wie vor herausfordernde Situationen. Kollegen…

mehr
Kardiologie

Frozen Shoulder mit Antiphlogistika, Physiotherapie und vor allem Geduld angehen

Die primäre Schultersteife – auch bekannt als „Frozen Shoulder“ – ist im Prinzip selbstlimitierend. Allerdings kann die Phase des Auftauens bis zu…

mehr
Orthopädie

Sechs Mythen von Impfgegnern

So emotional wie das Impfen werden nur wenige medizinische Themen in der Gesellschaft diskutiert. Auf dem Nährboden von Ängsten und Ideologien…

mehr
Infektiologie

Hochsensitive Troponin-Assays bringen kardiale Schäden abseits des Infarkts ans Licht

Lange Zeit galt: Troponinanstieg = Herzinfarkt. Inzwischen sprechen pathologische Werte häufiger für einen unspezifischen Myokardschaden als für…

mehr
Kardiologie

Patienten mit Typ-2-Diabetes Folgekomplikationen zu ersparen, gelingt nur, wenn der Blutzucker dauerhaft gut eingestellt ist. Dazu muss die Therapie…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Hüftgelenksersatz

Welche Prothese für welchen Patienten?

Die Implantation einer Hüftendoprothese als Ersatz für ein geschädigtes Hüftgelenk ist heute ein häufiger Eingriff. Bei betagten Patienten mit…

mehr