
Anzeige
Anhaltender Kopfschmerz: Nach leitliniengerechter Therapie Komorbiditäten abklären

Mehr als drei Wochen mit höllischen Kopfschmerzen musste eine Frau ertragen, bevor nach einer Reihe von Fehldiagnosen und entsprechend unwirksamen Therapien die Ursache gefunden wurde. Diese Odyssee hätte sich abkürzen lassen, wenn die erste Verdachtsdiagnose früher hinterfragt worden wäre, mahnt Dr. Astrid Gendolla, niedergelassene Neurologin aus Essen, und verweist auf einen Fallbericht einer 69-Jährigen Frau.
Mit holokraniellen, sich bei Bewegung verschlechternden Kopfschmerzen der Stärke 8–10 auf einer visuellen Analogskala (VAS) stellte sich die Frau in einer neurologischen Praxis vor. Paracetamol hatte in den letzten Tagen auch in einer Dosierung von 4 x 500 mg überhaupt nicht…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige